14. Mai 1970

Fünf Frauen und zwei Männer sind nach Dahlem gekommen um den Brandstifter Andreas Baader aus der Haft zu befreien. Er durfte damals zu angeblichen recherchezwecken in den Lesesaal des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen.

Ulrike Meinhof hatte mit einem Vorwand, sie wollte angeblich mit A. Baader gemeinsam für ein Buch recherchieren, dafür gesorgt, dass A. Baader dort erscheinen durfte. Als ein Angestellter angeschossen und lebensgefährlich verletzt wurde, sprangen sie durch ein Fenster, um zu den bereitgestellten Autos zu gelangen. Man spekulierte damals, dass Ulrike Meinhof, die damals eine beachtete Journalistin der Zeitschrift „Konkret“ war, sich spontan dazu entschloss auch durchs Fenster zu entkommen.

Wie auch immer, mit dem 14. Mai 1970 begann die dunkelste Geschichte der noch jungen Bundesrepublik. Der bis dahin eher unwichtige A. Baader wurde für mich damals unbegreiflicherweise aufgewertet, dadurch dass man die Terroristen die Baader/Meinhof Bande nannte. Sie sollten die Republik mit Terrortaten überziehen. Waren jedoch bald auf sich alleine gestellt, denn die linken im Lande wollten mit ihnen nichts zu tun haben.

Wenn es einen erfreulichen Aspekt gab, dann war es eben dieser, dass die Rote Armee Fraktion wie der Klub sich dann nannte, auch von den linken in der Republik fast geächtet wurden.

Fast 30 Jahre gab es sie mit der zweiten und dritten Generation. Noch heute werden einige der Mitglieder steckbrieflich gesucht, während einige nach vielen Jahren im Gefängnis heute wieder auf freien Fuß sind.

Ich reiße das Thema hier bewusst nur an. Ausführlicher wird es in einem Artikel des Tagesspiegels beschrieben, den ihr HIER lesen könnt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein.

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s