Dirty Harry wird 90

Es war wahrscheinlich eine seiner bekanntesten Rollen, doch mir hat Clint Eastwood in anderen Rollen viel besser gefallen. Natürlich in den zahlreichen Western, die er spielte und Typen unnachahmlich verkörperte.

Heute wird Clint Eastwood unglaubliche 90 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch.

17 Kommentare zu “Dirty Harry wird 90

  1. verbalkanone sagt:

    Mit „Dirty Harry“ konnte ich nie etwas anfangen, aber den Film „Grand Torrino“, in dem es um Rassismus gegen Asiaten in den USA geht, den finde ich ganz großartig! 😀

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir, Clint, alter Junge …

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Das war auch ein toller Film. Jedoch einen Film, den ich grandios finde, werde ich mir wahrscheinlich nie mehr anschauen, obwohl ich ihn als DVD habe. Der Film heißt, „Million Dollar Baby“. Dieser Film hat mich sehr beschäftigt. Ich glaube, da führte er sogar Regie oder war der Produzent.

      Gefällt 1 Person

      • verbalkanone sagt:

        Ich glaube, er hat Regie geführt. Ob Clint auch Produzent war, weiß ich nicht. Ja, „Million Dolla Baby“ habe ich auch nur einmal gesehen. Das ist wahrhaftig ein Film, der nachwirkt. Hillary Swank ist aber auch eine großartige Schauspielerin und besser als in diesem Film habe ich sie nie wieder agieren sehen.

        Like

      • verbalkanone sagt:

        Da gibt es noch einen Film über eine Stalkerin, ich meine der heißt „Play Misty for me“ im Original. Keine Ahnung, wie der Film auf Deutsch heißt. Den fand ich auch klasse.

        Like

      • ballblog sagt:

        Das geht mir bei dem Film auch so. Eastwood, Freeman und Swank – einfach toll und große Themen, um die es darin geht.

        Gefällt 1 Person

        • sigurd6 sagt:

          Die Besetzung ist tatsächlich großartig. Aber der Film geht mir echt zu nah. Passiert bei mir zwar sehr selten, doch bei dem ist es so.

          Ähnlich ging es mir bei dem Film „The Greene Mile“. Den habe ich auch nie wieder angesehen. Der war mit Tom Hanks.

          Gefällt 1 Person

          • ballblog sagt:

            Geht mir da ganz genauso – ich weiß, was mich erwartet, aber es nochmal anzuschauen, ist ganz ganz schwierig.

            „Green Mile“ hingegen habe ich schon mehrfach geschaut. Der geht mir auch nah, aber auf eine andere Art, die ich schwerlich beschreiben kann.

            Gefällt 1 Person

            • sigurd6 sagt:

              Ich glaube nicht, dass ich ihn mir nochmals anschaue. Ich kann mich so in die Situation des Farbigen versetzen. Das muss grauenvoll sein. Und ich glaube auch, dass das gar nicht so weit hergeholt ist, was da geschieht.

              Dann lieber ein Western mit Clint Eastwood. Mit den Schießereien da kann ich leben. Das hat mit der Realität zum Glück nichts zu tun. 😀 😀

              Like

            • sigurd6 sagt:

              So, ich bin jetzt raus. Muss meine morgendliche Livesendung noch etwas vorbereiten und die Hundis zum Entleeren führen. 😀

              Like

  2. Lopadistory sagt:

    Der coolste ever. Ich mag seine ‚späten‘ Filme in Eigenregie am liebsten …

    Like

  3. verbalkanone sagt:

    Zusätzlich zu seinen Erfolgen als Schauspieler, Regisseur und Produzent hat Eastwood ein weiteres Talent: Musik! Zwischen 1962 und 1963 nahm er das Album „Sings Cowboy Favorites“ mit 12 Liedern auf. Wusstest du das, Sigurd? 😉

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s