Nur eine Fiction?

Ich stelle mir gerade vor, was wäre wenn der amtierende Präsident der USA, der nicht gerade als lupenreiner Demokrat von verschiedenen Seiten angesehen wird, nach den Wahlen im November seine Niederlage nicht akzeptieren und das Weiße Haus nicht verlassen würde.

Wenn er, was er nach meiner Meinung schon seit geraumer Zeit betreibt, versucht eine Demokratie in eine Autokratie umzuwandeln. Sein russischer Kollege macht es ihm vor. Dieser lässt eine Volksabstimmung abhalten, um sich weitere Amtszeiten zu ermöglichen.

Könnte das auch in den USA möglich sein? Würde der Senat und das Repräsentantenhaus mitspielen, soweit sie überhaupt noch mitspielen könnten?

Was würde geschehen wenn D. Trump die Wahl mit Pauken und Trompeten verlieren würde und die Wahlmänner seinen Konkurrenten J. Biden zum neuen Präsidenten wählen würden? So unberechenbar und unbeherrscht wie D. Trump oftmals reagiert, kann man nicht gänzlich ausschließen, dass er seiner Wut freien Lauf lässt.

Kann ein amerikanischer Präsident es tatsächlich schaffen aus einer Demokratie eine Autokratie zu zimmern? Wie schon in der Überschrift vermerkt, es ist nur eine Fiction, aber ist sie so unmöglich?

Moment mal: Pressefreiheit ist ein hohes Gut …

… hetzen jedoch nicht.

Ihr fragt euch jetzt, wie ich zu solch einer harten Überschrift komme? Ein in der „TAZ“ erschienener Artikel hat in Berlin mittlerweile hohe Wellen geschlagen. So hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Strafanzeige gestellt. Ich möchte hier nicht alles wiederholen, was in diesem Artikel steht, lest ihn euch selbst mal durch und bildet euch eure eigene Meinung dazu.

Ich finde das mehr als grenzwertig, was da geschrieben wurde. Man kann und muss kritisch mit der Polizei sein. Doch nach meiner Meinung hat das mit Kritik nur noch am Rande zu tun.

https://taz.de/Abschaffung-der-Polizei/!5689584/