Ich stelle mir gerade vor, was wäre wenn der amtierende Präsident der USA, der nicht gerade als lupenreiner Demokrat von verschiedenen Seiten angesehen wird, nach den Wahlen im November seine Niederlage nicht akzeptieren und das Weiße Haus nicht verlassen würde.
Wenn er, was er nach meiner Meinung schon seit geraumer Zeit betreibt, versucht eine Demokratie in eine Autokratie umzuwandeln. Sein russischer Kollege macht es ihm vor. Dieser lässt eine Volksabstimmung abhalten, um sich weitere Amtszeiten zu ermöglichen.
Könnte das auch in den USA möglich sein? Würde der Senat und das Repräsentantenhaus mitspielen, soweit sie überhaupt noch mitspielen könnten?
Was würde geschehen wenn D. Trump die Wahl mit Pauken und Trompeten verlieren würde und die Wahlmänner seinen Konkurrenten J. Biden zum neuen Präsidenten wählen würden? So unberechenbar und unbeherrscht wie D. Trump oftmals reagiert, kann man nicht gänzlich ausschließen, dass er seiner Wut freien Lauf lässt.
Kann ein amerikanischer Präsident es tatsächlich schaffen aus einer Demokratie eine Autokratie zu zimmern? Wie schon in der Überschrift vermerkt, es ist nur eine Fiction, aber ist sie so unmöglich?
Allein die Ankündigung, er würde eine Niederlage akzeptueren, läßt doch tief blicken. Geht schließlich um eine Selbstverständlichkeit dabei. Für ihn offenbar nicht ohne weiteres…
LikeGefällt 2 Personen
Genau diese Ankündigung machte mich sehr misstrauisch.
LikeLike
Seit Onkel Donald zum Präsidenten gewählt wurde, halte ich alles für möglich.
Als ich seinen Wahlkampf mitbekam, konnte ich mir im Leben nicht vorstellen, dass er es schafft… 🙄
LikeGefällt 2 Personen
Das konnte ich mir auch nicht vorstellen. Jedoch war Amerika mal das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. 😀
LikeGefällt 1 Person
Nein; leider ist das nicht unmöglich, sondern tatsächlich eine reale Befürchtung.
LikeGefällt 1 Person
Leider muss man bei ihm tatsächlich mit allem rechnen.
LikeLike
„Die allermeisten Politiker haben die Werte und Regeln des demokratischen Prozesses akzeptiert und internalisiert. Und wir hatten noch nie einen Präsidenten, der die Regeln des Systems so wenig akzeptiert hat wie Donald Trump, der sie sogar aggressiv ablehnt.“
Nicht von mir, stimmt aber trotzdem 🙂
Er kann die Wahl, insbesondere die Briefwahl anfechten und bleibt dann solange im oral 😉 office, bis das Militär einem Kandidaten den zuvor vom Gericht festgestellten Sieg auch körperlich verschafft.
LikeLike
Das Zitat stammt von dem US-Jura-Professor Lawrence Douglas, um das zu vervollständigen.
Es ist schon mehr als ungewöhnlich, dass diese Möglichkeiten einer Verweigerung der Anerkennung des Wahlergebnisses sehr offensiv vertreten wird. Man traut diesem Präsidenten alles zu aber man traut ihm nicht. Er hat in den vergangenen Jahren gezeigt wie unberechenbar und launisch seine Politik ist. Wenn man dabei überhaupt von Politik reden mag.
LikeLike