Jetzt musste ich sehr achtgeben, dass ich bei einem Wort in der Überschrift kein l statt eines t tippe. Es ging ja noch mal gut.
Der Bundesverkehrsminister drängt die Länder eine Gesetzeserweiterung, die der Bundesrat einfügte, lasch zu behandeln. Ja er möchte sie rückgängig machen.
Der Bundesrat bestand darauf, dass Kraftfahrern, die in geschlossenen Ortschaften mit 21 Stundenkilometern zu schnell unterwegs sind, der Führerschein für eine gewisse Zeit eingezogen wird. Außerhalb geschlossener Ortschaften solle dies bei mehr als 26 Stundenkilometern der Fall sein. Und das missfällt dem Herren Bundesverkehrsminister.
Ich finde, wer mit 71 Stundenkilometern durch geschlossene Ortschaften fährt oder mit 51 Stundenkilometern durch eine Tempo 30 Zone, der hat eine kleine Denkpause verdient.
Verkehrsexperten sind der Auffassung, dass ab Tempo 30 die Überlebenschancen bei einem Unfall mit Fußgänger mit jedem Stundenkilometer kritischer werden. Das jedoch scheint diesem Verkehrsminister völlig egal zu sein.
Ich habe schon lange den Verdacht, dass es diesem Herrn in erster Linie darauf ankommt, im Gespräch zu bleiben, als hilfreiche Lösungen zu bieten. Denn dafür müsste er ja erst einmal denken… 🙄
LikeGefällt 1 Person
Du stellst aber auch Ansprüche, also wirklich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß, ich kann ganz schön unverschämt sein… 😀
LikeGefällt 1 Person
Demnächst forderst Du bei Ihnen vielleicht noch ein Gewissen. 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh… Das wäre mir aber zu peinlich! 😆
LikeGefällt 1 Person
Ach was; Politiker können Peinlichkeiten ausleben. 😉 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich fürchte, Du hast recht! 😀
LikeLike
USA, Türkei, Russland, Bayern … doch, ich habe recht. 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der denkende Verkehrsminister …, ein Märchen aus Berlin/Tiergarten. 😀 😀
LikeGefällt 3 Personen
Sofern man die Geschwingigkeitsüberschreitung absichtlich macht (stelle Dich einmal vor eine Kita und beobachte die Eltern), volle Zustimmung.
Aber manchmal ist es nicht erkennbar; manchmal auch komplett übersehbar. Und dann den, der VERSEHENTLICH den Mist macht, genauso zu betrafen, wie den, der vorsätzlich betrunken ans Steuer geht …. ?
LikeLike
Also ich habe noch keine Tempo 30 Zone übersehen. Das ist hier in Berlin, soweit ich es beurteilen kann, gut ausgeschildert. Oftmals sogar noch mit einem Schild Kindergarten, Schule, Krankenhaus oder Seniorenheim versehen.
Jedoch wird es von vielen Verkehrsteilnehmern ignoriert. Und 21 Stundenkilometer sind, so finde ich, großzügig bemessen. Offensichtlich begreifen es einige nur mit drastischen Maßnahmen.
LikeLike
Wenn Du auf der A2 von Bernau kommen Richtung Prenzlauer Berg kommst, wechsel die Schilder in einem derartig geringen Abstand, dass Du entweder Bremsklotz oder Raser bist.
https://rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/wermelskirchen-im-schilderwald-durchblick-behalten_aid-50202065
Da kann man, wenn man nicht gerade im hohen SUV sitzt, bei entsprechender Perspektive ganz schnell etwas übersehen.
LikeLike
Bitte keine Links verwenden, bei denen man den Blocker ausschalten muss. Solche Links kann ich nicht ansehen, da ich den Blocker nicht ausschalte.
LikeLike
Sorry, das wusste ich nicht.
LikeLike