Der Mautheld und seine Idee

Jetzt musste ich sehr achtgeben, dass ich bei einem Wort in der Überschrift kein l statt eines t tippe. Es ging ja noch mal gut.

Der Bundesverkehrsminister drängt die Länder eine Gesetzeserweiterung, die der Bundesrat einfügte, lasch zu behandeln. Ja er möchte sie rückgängig machen.

Der Bundesrat bestand darauf, dass Kraftfahrern, die in geschlossenen Ortschaften mit 21 Stundenkilometern zu schnell unterwegs sind, der Führerschein für eine gewisse Zeit eingezogen wird. Außerhalb geschlossener Ortschaften solle dies bei mehr als 26 Stundenkilometern der Fall sein. Und das missfällt dem Herren Bundesverkehrsminister.

Ich finde, wer mit 71 Stundenkilometern durch geschlossene Ortschaften fährt oder mit 51 Stundenkilometern durch eine Tempo 30 Zone, der hat eine kleine Denkpause verdient.

Verkehrsexperten sind der Auffassung, dass ab Tempo 30 die Überlebenschancen bei einem Unfall mit Fußgänger mit jedem Stundenkilometer kritischer werden. Das jedoch scheint diesem Verkehrsminister völlig egal zu sein.

Klicke, um auf ps_2018-06-21_otte.pdf zuzugreifen

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

14 Kommentare zu “Der Mautheld und seine Idee

  1. Ich habe schon lange den Verdacht, dass es diesem Herrn in erster Linie darauf ankommt, im Gespräch zu bleiben, als hilfreiche Lösungen zu bieten. Denn dafür müsste er ja erst einmal denken… 🙄

    Gefällt 1 Person

  2. rabohle sagt:

    Sofern man die Geschwingigkeitsüberschreitung absichtlich macht (stelle Dich einmal vor eine Kita und beobachte die Eltern), volle Zustimmung.
    Aber manchmal ist es nicht erkennbar; manchmal auch komplett übersehbar. Und dann den, der VERSEHENTLICH den Mist macht, genauso zu betrafen, wie den, der vorsätzlich betrunken ans Steuer geht …. ?

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s