Programmvorschau für den 04.07.2020

Die geplante Sendung werde ich morgen um 18:00 Uhr fahren und erstmals versuchen sie aufzuzeichnen. Sie dauert ungefähr 2 Stunden. Genau kann ich das nie vorher sagen, da es durch Werbung und die üblichen Zeitverzögerungen nicht auf die Minute genau vorher zu sagen ist.

Jedenfalls läuft sie im Vorlauf zum Pokalfinale am Abend. Wer das voller Nervosität erwarten sollte, der kann sich dann etwas ablenken, bevor man das weite leere Rund des Berliner Olympiastadions genießen kann. Was ich mit Sicherheit nicht machen werde.

Sollte die Aufzeichnung funktionieren, so kann ich die Sendung jederzeit, d. h. am Abend oder am nächsten Tag wiederholen. Länger behalte ich sie jedoch nicht.

Also, wer Lust hat, kann ja mal reinhören. Das Thema der Sendung sind die 100 meistverkauften LPs oder CDs der Musikgeschichte. Natürlich kann ich in 2 Stunden nicht 100 Titel spielen, sondern nur solche die sich in meinem Archiv befinden.

Sehr überraschend fand ich, dass unter den ersten 100 Titeln kein Album von J. Hendrix, den Doors, Elvis oder der Rolling Stones ist. Kein Album von The Who, von denen hätte ich zumindest das Album „Tommy“ unter den ersten 100 erwartet. Na ja so kann man sich täuschen. Die Liste dazu findet ihr hier:

https://prince.org/msg/8/304825

Ach ja und den Internetsender hier:

https://laut.fm/songsauszweijahrhunderten

Also, man hört sich. Vielleicht schon am Sonnabend ab 18:00 Uhr.

Aufgelesen


„… und kündigte an, man werde die desaströse Rückrunde mit 16 sieglosen Spielen am Stück noch einmal Revue kapitulieren lassen“.

 

Alexander Jobst, er gehört seit fast 10 Jahren dem Vorstand von Schalke 04 an. (Gefunden im Tagesspiegel Berlin)