Der Unternehmer Tönnies hätte viele Gründe etwas für seinen Ruf zu tun. Doch er scheint nach dem Motto zu verfahren, „ist der Ruf erst ruiniert …“ Wie anders lässt es sich erklären, dass er nun ganz keck die Lohnkosten für die Zeit in der seine Mitarbeiter in Quarantäne sind, einfordert. Sogar der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner geht dies zu weit.
Nach dem Infektionsschutzgesetz würde dem Unternehmer die Erstattung wohl zustehen, da das Gesundheitsamt den Laden dichtmachte. Nur hat er nach meiner Meinung, die ich jedoch nicht exklusiv habe, wesentlich dazu beigetragen, dass solch ein massiver Ausbruch unter seinen Mitarbeitern möglich war. Die Arbeits- und Wohnbedingungen der Mitarbeiter wurden in den letzten Wochen hinreichend durch die Medien erläutert.
Dann noch die Lohnkosten vom Steuerzahler einzufordern, halte ich für ein falsches Signal, um es mal möglichst neutral auszudrücken.