Aufgelesen

Beim Blogkollegen ULI bin ich auf folgendes gestoßen.


Was ist das eigentlich für eine Wirtschaft, die kaputt geht, wenn die Menschen ein paar Wochen lang nur kaufen, was sie wirklich brauchen.“


Eine, wie ich finde, gute Frage.

Man sollte immer …

… seine Kamera dabei haben

Hab ich normalerweise auch. Doch gestern beim Einkaufen eben leider nicht. Morgens so gegen 10:00 Uhr machten wir einen Teil unserer Wocheneinkäufe. Da wir nicht allzu viel benötigten, waren wir nur bei einem Discounter.

Es ging, zu meiner Freude, ich bin ein Einkaufsmuffel auch relativ flott. Sogar an der Kasse gab es nicht den üblichen Stau. Also raus auf den Parkplatz und alles eingeladen. Den Einkaufswagen wegbringen und die Maske ab und ab ging es. Nein ging es nicht, meine Gattin sagte zu mir, „schau mal da ist ein Fuchs“. Und tatsächlich auf der Wiese wälzte sich ein Fuchs, der wie wir herausfanden, eine Füchsin war, und fühlte sich offensichtlich sehr wohl. Nachdem sie mit dem wälzen fertig war, schlenderte sie gemütlich vor unserem Auto über die Ein- und Ausfahrt um auf der nächsten Wiese erst einmal ihr Revier zu markieren.

Allerdings war die Füchsin sehr dünn. So dünn, dass wir uns schon wieder Sorgen um sie machten. Schade, dass ich einmal meine Kamera nicht dabei hatte. Ich hätte sie in ihrer Ruhe gerne aufgenommen oder zumindest fotografiert.