Nur weiter so …

Hertha.jpgEr ist wieder da …, seit Montag ist er nach 14 Monaten „Ruhepause“ zurück und übernimmt die U16 als Trainer. Er sieht unglaublich erholt aus und wirkt sehr froh, dass es nun wieder losgeht. Willkommen zurück Pal und es ist super, dass es in diesem Geschäft, in dem es fast nur noch ums Geld geht, auch Typen wie Dich noch gibt.

 

Apropos Geld, weshalb einen Torhüter aus den eigenen Reihen behalten, wenn man für teures Geld einen kaufen kann. Dennis Smarsch möchte mehr Spiele machen und Hertha deshalb verlassen. Fragt sich nur, weshalb man ihn nicht kontinuierlich bei Hertha aufbaut und ihm eine Perspektive nach Jarstein oder neben Jarstein aufzeigt. So lässt man abermals einen hoffnungsvollen Nachwuchstorhüter ziehen.

Heiß gehandelt werden Georg Kobel vom VfB Stuttgart, der wohl in Stuttgart bleiben wird. Der Ersatztorhüter von RB Leipzig Yvon Mvogo, er ist jedoch nicht die erste Wahl, so hört man hier in Berlin. Und dann schwebt noch der Name Kevin Trapp über das Olympiastadion. Frankfurt möchte den Großverdiener gerne loswerden und weiß natürlich, dass Hertha einen Torhüter sucht und die Kassen voll sind. 8 Millionen soll er Ablöse kosten und ein Jahresgehalt von 5 Millionen soll ihm vorschweben. Geht Hertha auf solch ein Geschäft ein, dann spinnen sie für mich endgültig. Und neuerdings handelt man an der Spree auch den Namen des Torhüters von Werder Bremen, Jiri Pavlenka. Er soll Hertha, so sagt man, sogar angeboten worden sein.

Und das wird nicht der letzte Namen sein, den man hier hört. Diesen ganzen Quatsch könnte man sich ersparen, wenn man dem eigenen Nachwuchs eine Chance geben würde. Da man sich jedoch mit Haut und Haaren an einem windigen Investor verkauft hat, passen sie nicht in das Konzept dieses „Herren“. Er möchte schnelle Erfolge sehen und keine Mannschaft, die man kontinuierlich aufbaut.

 

Na dann kauft mal schön alles zusammen. Nur sollte man bei Hertha auch daran denken, dass auch die Windhorst Millionen irgendwann erschöpft sind. Die Verpflichtungen jedoch bleiben. Nur mal so als Tipp, damit das Erwachen nicht allzu brutal wird. Nicht, dass das alte Hertha-Lied tatsächlich nur noch verklärte Vergangenheit wird.

 

12 Kommentare zu “Nur weiter so …

  1. ballblog sagt:

    Junge Torhüter herzugeben, das hat ja schon Tradition bei Hertha. Habe zwei davon in Osnabrück des öfteren gesehen. Schade, daß man glaubt, darin einen Überschuß zu haben.
    Wenn schon, dann sollen sie den Ulreich aus München holen oder den Mvogo. Finde den gar nicht mal so schlecht.
    Zeit hat dieser Investor nicht, das alte Wunderkind. Der schaut doch schon, welcher Spieler in einem Jahr Rendite abwirft.

    Hertha- Hymne bei Z-Records? Das ist doch die Firma von Frank Zander, richtig?

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Stimmt, das hat Tradition. Wenn ich nur an Bungert denke. Ich freue mich immer wenn ich seine Leistungen bei G. Fürth sehe.

      Von mir aus holen sie wen sie wollen. Bei Hertha scheint Geld keine Rolle zu spielen. Würde mich nicht wundern, wenn man Trapp holen würde.

      Like

    • sigurd6 sagt:

      Ach, das hatte ich glatt überlesen. @ballblog das weiß ich nicht, ob das die Firma von F. Zander ist.

      Like

  2. rabohle sagt:

    Blau-Weiße Hertha? Oha, DAS solltest Du einmal am Samstag spielen. 🙂 🙂
    Ich denke, um das wirklich zu mögen, muss man „-weiße“ streichen. 🙂 🙂

    Schon, dass der Pan 😉 sich um die Jugend kümmern. Hoffentlich hält er die Truppe zusammen, nicht dass das Aki ein Talent kauft.

    Einen Torhüter braucht Ihr? Ich würde Jarstein behalten, denn so kommt Hertho öfters ins Fernsehen. 🙂 🙂 Aber Pawlenka könnt Ihr natürlich auch bekommen; kein Problem, wir haben Luca Plogmann, ein echtes Talent mit Zukunft.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Eigentlich würde Hertha keinen Torhüter brauchen. Man müsste nur den Eigengewächsen eine Chance geben. Dass sich die Karriere von R. Jarstein so langsam dem Ende zuneigt, er wird in diesem Jahr noch 36, dürfte auch klar sein. Obwohl, 36 für Torhüter nicht unbedingt ein Grund zum Ruhestand sein muss.

      Gefällt 1 Person

      • rabohle sagt:

        Ähnlich ist es bei Werder – Mit Plogmann haben sie einen wirklich guten Nachwuchstorwart, aber sie kaufen und kaufen… total bescheuert, aber eben Baumann#sche Fußballlogik..

        Bei Jarstein würde ich es zwar nicht auf das Alter abstellen, da er sich noch fit bewegt. Aber er macht eben zuviel altersunabhängige Fehler und ist ein echter Risikofaktor. Nur, bei den Millionen … was hindert am Ankauf?

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Stimmt, er machte in der vergangenen Saison unerklärliche Fehler. Ob es an 4 Trainern und den zwischenzeitlichen Entzug des gewohnten Torwarttrainers lag, wer weiß das schon. Normalerweise ist auf Jarstein verlass. Er war stets der Ruhepol der Hintermannschaft.

          Like

  3. verbalkanone sagt:

    Mvogo ist ein richtig guter Schweizer Goalie. Der wird vermutlich mal der Nachfolger in der Schweizer Nati nach Yann. Ganz im Ernst: Wenn die Hertha diesen jungen, talentierten Mann bekommen kann, sollten sie zuschlagen.

    Gefällt 1 Person

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s