Ausgeschlafen …

… in die neue Saison!

Ein Trainingslager, irgendwo in Europa, möchte Herthas Trainer Bruno Labbadia in der jetzigen Situation nicht. Nein er möchte seine Schäfchen in Berlin auf die Saison 2020/21 vorbereiten.

Hierzu hat man nun erstmals in der Geschichte des Vereines Schlafplätze am Trainingsgelände Herthas geschaffen. Der Trainer möchte seine Spieler zur Vorbereitung der neuen Saison möglichst lange um sich haben. Deshalb sollen sie auch die Möglichkeit bekommen, nach dem gemeinsamen Mittagessen ein Schläfchen zu halten.

Da kann man nur hoffen, dass Hertha ausgeschlafen in die neue Saison kommt. 😀

Er macht sich die Wahl …

… wie sie ihm gefällt.

Schon lange pfiffen es die Spatzen vom Dach des Weißen Hauses und das Gefieder des Seeadlers sträubte sich, doch nun hat der amerikanische Präsident erstmals eine Verschiebung der Wahlen im November ins Gespräch gebracht.

Wegen der Zunahme von Briefwahlen während der Covid-19 Krise drohen diese Wahlen nach seiner Meinung die fehlerhaftesten und betrügerischsten Wahlen zu werden, die es je in den USA gegeben hat. So zwitscherte er am Donnerstag durch die Gegend. Um dann noch hinzuzufügen, „Die Wahl verschieben, bis die Menschen richtig und in Sicherheit wählen können“.

Er meint mit richtig wählen, natürlich ihn wählen. Denn nur das kann ja, jedenfalls nach seiner Überzeugung, die richtige Wahl sein.

Zumindest wissen wir jetzt, dass er in manchen Situationen absolut berechenbar ist. Denn seid seine Umfragewerte sinken, schien vielen, zumindest hierzulande, klar zu sein, dass er alles versuchen wird, die Wahl zu verschieben oder so zu beeinflussen, dass er als der große Macher dasteht. Da diese Macherstrategie so durchschaubar ist, dass es sogar einigen seiner „Parteifreunde“ langsam zuwider wird, bringt er jetzt die Wahlverschiebung ins Gespräch. Mal sehen, was sein nächster Kalauer wird.

Seit gut 50 Jahren nehme ich nun bewusst amerikanische Präsidenten war. Da waren einige dabei die einem schon etwas abverlangten und man glaubte, sie wären kaum zu toppen. Doch so etwas wie diesen Präsidenten gab es tatsächlich noch nie. Jedenfalls solange ich mich mit Politik beschäftige. Dagegen wirken einige die man schon schwer ertragen konnte wie nette Nachbarn.