5 Tage haben die Profis von Hertha frei. B. Labbadia gab ihnen Urlaub nach den ersten anstrengenden Wochen. Ab Montag geht es dann wieder weiter am Schenckendorffplatz. Die Spieler werden froh sein, dass ihr „Kurzurlaub“ gerade heute, bei bis zu 36 Grad, erfolgte.
*************************************************
Verstimmungen zwischen Hertha und dem Senat von Berlin gehören schon fast zum Tagesgeschäft. Doch nun hat man Hertha ein Kuckucksei ins Olympiastadion gelegt. Hertha möchte als letzte Vorbereitung ein Freundschaftsspiel gegen den PSV Eindhoven ohne Zuschauer im Stadion austragen. Der Test ohne Zuschauer und Sicherheitskräfte, also quasi mit Trainingsspielcharakter, wird Hertha von der Olympiastadion GmbH, deren Eigentümer das Land Berlin ist, mit 80.000 Euro in Rechnung gestellt. Für interne Trainingsspiele bezahlt der Verein sonst um die 2.500 Euro.
Ganz ehrlich solch eine Forderung kann eigentlich nicht ernst genommen werden und vergiftet das Klima zwischen den Verhandlungspartnern nur noch mehr. Da ist es nachvollziehbar, dass Hertha nach einer Alternative für das Spiel gegen den PSV Eindhoven Ausschau hält.
**********************************************
Hertha BSC hat sich noch keinen neuen Kapitän erkoren. Trainer B. Labbadia möchte sich damit Zeit lassen und ist sich noch nicht sicher, ob er einen bestimmt oder von der Mannschaft bestimmen lässt. Ich finde, das könnte ein Fehler sein. Denn ein Kapitän ist für eine Mannschaft wichtig und kann sich positiv wie auch negativ auf die Mannschaft auswirken. Jedoch ist bei Hertha noch keine neue Hierarchie gefunden. Spieler, die auf die Mannschaft großen Einfluss hatten, hat man gehen lassen oder haben ihre Karriere beendet. Ibisevic, Kalou, Per Skjelbred und auch T. Kraft dürften schwer zu ersetzen sein. Jedenfalls ihr Einfluss auf die Mannschaft und ihre Ansprachen in der Kabine.
**********************************************
Marco Grujic ist für die Verantwortlichen von Hertha BSC noch immer ein Thema. Nach zwei Spielzeiten als Leihspieler würde man ihn gerne fest an der Spree verpflichten. Jedoch scheint man nicht bereit zu sein 22 Millionen für ihn auf den Tisch des FC Liverpool zu legen und hat ca. 14,5 Millionen angeboten. Ob man sich irgendwo in der Mitte treffen wird, scheint momentan eher fraglich. Zumal Grujic auch im Fokus anderer Vereine steht. Sich jedoch in Berlin sehr wohl fühlte.
*************************************************
Ich habe es lange vermieten, hoffte ich doch, dass man sich mit Vedad Ibišević auf ein weiteres Jahr hier in Berlin einigen könnte. Danach schaut es im Moment nicht mehr aus. Dann heißt es wohl tschüss zu sagen, und ihm für die 5 Jahre bei Hertha zu danken. Er als Person und seine 45 Tore, übrigens genau so viele wie ein anderer Publikumsliebling vom Balkan, Marko Pantelić, war der Garant für relativ ruhige Zeiten, wenn man die letzte Saison mal außen vor lässt, bei Hertha. Für die Zukunft wünsche ich ihm alles erdenklich Gute und hoffe für ihn, dass er einen Verein findet um seine tolle Karriere in Würde zu beendet. Alles, alles Gute Vedad.
******************************************
Fast vergessen, der Sohn des Allwissenden Jonathan ist in die USA zurückgekehrt und hat sich der LA Galaxy in der Major League Soccer angeschlossen. Bei Hertha wurde es nichts und in der Schweiz wurde er bei St. Gallen auch nicht berücksichtigt. So lag es wohl nicht am vom Allwissenden gefeuerten Torwarttrainer Zsolt Petry, sondern am Talent.
Nun müsste man bei Hertha nur noch den anderen Sprössling eines ehemaligen Nationalspielers loswerden. Dann wäre dieses Kapitel endlich beendet. P. Köpke mag ein guter Spieler für die 2. Liga sein. Seine Erstligatauglichkeit zweifle nicht nur ich an.