fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Hätte dieser Reporter mal lieber seinen Mund gehalten … 😉
LikeLike
Im Gegenteil, diese Generation sagt Dir ganz locker, da waren sie noch nicht auf der Welt, das geht sie nichts an… Ist mir selbst schon passiert 🙂
LikeLike
Oder umgekehrt, ist mir passiert:
„Wir haben nach dem Krieg das Land wieder aufgebaut“
„Stimmt; wer Unordnung anrichtet, muss auch wieder aufräumen!“
Dann war erst mal Schweigen im Saal. 🙂 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Was für eine selten dumme Aussage. 🙄
LikeLike
Leider kein Einzelfall. Kollege hat bei der Volontärsauswahl 250 Kandidaten gesichtet – nicht ein(e)r konnte darlegen, warum er/sie den Job machen will.
Stattdessen kommt dann sowas wie „senden, damit man was gegen Rassismus tut“ etc. Und hey, die haben alle studiert…
LikeLike
Ich bin fassungslos. Das ist ja schon peinlich …
LikeLike
Tja,… ein Phänomen der Neuzeit: „Haltungsjournalismus“… reichlich daneben…
LikeLike
@Verbalkanone, wieso, der Nachwuchs passt. So scheint es. 😀
LikeGefällt 1 Person
Hauptsache, billig und willig – auf mehr kommt’s nicht an. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mehr darf es bei dehnen auch nicht sein. 😀
LikeLike
Nicht nur bei denen 🙂 Leider…
LikeLike
Stimmt, guter Journalismus ist heute eher selten. Wohl aber, so fürchte ich, auch kaum noch gefragt. Der Gesamtbereich Medien ist in den letzten 20 Jahren ziemlich verkommen.
Wenn ich mir überlege, was an uns für Ansprüche gestellt wurden und heute in Büchern oder Zeitungen lese, so kommt mir das Grausen. Das wäre vor 30 Jahren niemals möglich gewesen und die Verantwortlichen wären im hohen Bogen gefeuert worden.
Wir haben uns früher um ein Achtelpetit, falls Dir das etwas sagt, gestritten. Heute ist man schon froh, wenn der Text oder das Faksimile so einigermaßen stehen.
Die Journalisten, mit denen ich früher zusammenarbeitete hätten solchen Mist, wie man ihn heute oft, nach meiner Meinung zu oft, lesen oder hören muss, niemals abgegeben. Heute schreiben sie ihre Texte meist selbst direkt und ohne Korrektur lesen ins System und so sieht es dann auch aus.
Schade um diesen interessanten Berufszweig und die Medienlandschaft insgesamt. Ich bin froh, dass ich damit nichts mehr zu tun habe. Sozusagen die Gnade der frühen Geburt genieße. 😀
LikeGefällt 1 Person
Und verblüffenderweise dürfte er sogar Recht haben und es war vor seiner Zeit. 🙂
Noch verblüffender ist allerdings, dass dann wohl so ein Blödsinn noch im TV gesendet wird (wenn es nicht gerade Pleiten, Pech und Pannen gewesen sein sollte), zeigt es doch, dass nicht nur der Reporter, sondern auch der leitende Redakteur dann den IQ auf vier Buchstaben begrenzt haben müssen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Geflügeltes Wort in der Branche: „Das versendet sich.“
LikeGefällt 1 Person
@rabohle, es passt doch genau ins Niveau dieses Konzerns.
LikeGefällt 1 Person
Ach, die haben Niveau? 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Kein Einzelfall.
https://uebermedien.de/51896/so-funktioniert-bauers-kopierfabrik-fuer-hollywood-interviews/
LikeLike