Mario Adorf ein großer Schauspieler …

… wird heute 90 Jahre alt.

Am 8. September 1930 wurde Mario Adorf in Zürich geboren. Er gehört zum Besten, was die deutsche Schauspielkunst zu bieten hat. In unzähligen Filmen zeigte er, welch großartiger Schauspieler er ist. Nur in einer Rolle wurde er von einem großen Teil des deutschen Publikums gehasst, als er den Bösewicht Santer im Karl May Film Winnetou 1 spielte, der Winnetous Schwester Nscho-tschi erschoss. Damals soll es sogar Morddrohungen gegen ihn gegeben haben. Doch weshalb war man mit ihm böse und nicht mit Karl May? Er ließ Winnetous Schwester bereits in Band 1 der Winnetou-Trilogie sterben.

Gerne gesehen habe ich ihn in den Fernsehdreiteilern der große Belheim und der Schattenmann.

An eine Szene aus der Serie Kir Royal, erinnere ich mich sofort, wenn ich Mario Adorf sehe

Herzlichen Glückwunsch Mario Adorf zum runden Geburtstag.

2 Kommentare zu “Mario Adorf ein großer Schauspieler …

  1. verbalkanone sagt:

    Zweifellos ist Mario Adorf, – wie du richtig schreibst, – ein ganz großer deutscher Schauspieler. Er ist sozusagen der deutschen liebester Schurke … 😉

    Über den Ausschnitt aus „Kir Royal“, das ich nie gesehen habe, musste ich sehr lachen … Herrlich!

    Ich mag Mario Adorf vor allem in dem 2014 erschienenen grandiosen Film „Altersglühen – Speed Dating für Senioren“. Solltest du dieses filmische Kleinod, der schon mehrfach im TV gezeigt wurde nicht kennen, solltest du dir den zusammen mit deiner Göttergattin unbedingt anschauen. Dieser Film ist herzzerreissend schön.

    Gefällt 1 Person

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s