Franz Beckenbauer wird 75

Der Kaiser und Lichtgestalt, das sind nur zwei Attribute, mit denen man Franz Beckenbauer betitelte. Karl-Heinz Rummenigge soll einmal über ihn gesagt haben, wenn der Teppich hier grün ist und der Franz sagt er ist rot, dann ist er eben rot.

Lange Zeit galt er tatsächlich als die nahezu unangreifbare Lichtgestalt des deutschen Fußballs. Als Spieler ein Ästhet am Ball, als Teammanager mit ebenso großem Erfolg wie als Spieler.

Ich kann mich daran erinnern, wie die Presse in 1966 feierte, als er bei der Fußball-WM in England für die deutsche Nationalmannschaft auflief. Er sollte einer der Superstars der WM werden und eine Zeitung titelte damals, „zeigt uns einen besseren Fußballer als Franz Beckenbauer, und ihr habt den perfekten“. Und in einigen Gazetten meinte man, dass er im Endspiel gegen England praktisch verschenkt wurde. Er sollte Bobby Charlton in Manndeckung nehmen.

Doch bei so viel Licht gibt es eben auch Schatten. Das Sommermärchen wird wohl immer seine Schattenseite bleiben. Denn die Umstände wodurch es letztendlich nach Deutschland kam, bleiben wohl ewig im dunklen. Auch Märchen enden halt nicht immer gut.

Heute wird Franz Beckenbauer 75 Jahre alt und dazu gratuliere ich ihm. Möge er seine „Altersrente“ noch lange genießen.

4 Kommentare zu “Franz Beckenbauer wird 75

  1. rabohle sagt:

    Nicht das Sommermärchen, denn wenn er eine WM für rund 6 Mio gekauft hat, war das ein toller Schachzug mit wirtschaftlichem Verstand.

    Aber das Herumdrucksen und „Vergessen“ danach mit der plötzlichen Wunderheilung nach Eintritt der Verjährung kreide ich ihm übel an.
    Noch schlimmer wird es, wenn er jetzt behauptet, man hätte festgestellt, dass an der Geschichte nichts dran sei.
    Falsch – genau das hat man nicht festgestellt, sondern aufgrund der Verjährung ergebnislos aufgehört. Also belügt er sich und die Nation weiter. Warum?

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Nicht das Sommermärchen, denn wenn er eine WM für rund 6 Mio gekauft hat…

      Das habe ich nur angerissen, denn es sollte ja ein Glückwunsch werden und keine Abrechnung mit einer ehemaligen Lichtgestalt.

      Like

  2. ballblog sagt:

    Hatte nicht schon Heynckes irgendwann mal festgestellt, daß der Franz manchmal einfach nur Unsinn redet?

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s