„Zigeunersauce heißt jetzt: Sauce ohne festen Wohnsitz.“
Barbara Schöneberger während der Moderation des Deutschen Radiopreises.
Diese Äußerung rief einen scharfen Protest des Zentralrats der Sinti und Roma hervor. Ich jedoch glaube, dass Barbara Schöneberger damit nichts abfälliges über Sinti und Roma sagen wollte. Sondern eher die Umbenennung verschiedener Produkte auf die Schippe nahm. 70 Jahre hat sich z. B. niemand an einem Zigeunerschnitzel oder einer Zigeunersoße gestört. Auch nicht der Zentralrat der Sinti und Roma. Nun plötzlich ist das diskriminierend.
Im Zeiten der AfD-Wähler, den offenen Nazi-Kundgebungen und dem immer stärker aufkommenden Hass sollte Schöneberger aber auch vielleicht erst einmal etwas nachdenken und dann plappern.
Keine Frage, diese Namensumstellung ist dämlich. Dann aber sollte man die „Umsteller“ ggfs. eher veralbern.
LikeLike
Dann aber sollte man die „Umsteller“ ggfs. eher veralbern.
Ich nehme an, genau das wollte sie.
LikeGefällt 1 Person
Dann hat sie sich aber ziemlich dämlich ausgedrückt. Egal; die Sache ist im Umlauf und eine Richtigstellung wäre bestimmt angebracht, denn so eine Äußerung werden diese Rechten mit Dank aufnehmen.
LikeLike
Da hat sie aber knapp daneben gezielt, auch wenn nahezu jeder weiß, wen sie treffen wollte. So aber ist sie Gagschreiberin für die, die es ganz ohne Humor weiterposaunen.
LikeLike
Glücklich formuliert war es sicherlich nicht. 😀
LikeLike