Vorgestern machte uns der Wald Sorgen und heute ist es das fehlende Wasser. Es ist schon eine Weile her, dass wir den gestrigen Weg letztmalig gewandert sind. Deshalb waren wir sehr erschrocken, als wir sahen, dass der Bach, der neben dem Weg dahinplätscherte, kein Wasser mehr führt.
Berlin und Brandenburg galten als eine der wasserreichsten Regionen Deutschlands. Mittlerweile muss man befürchten, dass Teile dieser Region versteppen. Es ist ja nicht so, dass hier nur ein Bach kein Wasser mehr führt, es ist damit auch eine Tränke für die Waldtiere verloren. Es gibt durch das fehlende Wasser weniger Insekten und somit Nahrung für Vögel. Ganz ehrlich uns macht diese Entwicklung Angst.
Vor allem wie schnell es sich hier entwickelt. Wer Berlin und Brandenburg kennt, der kennt auch die vielen Seen und den Wasserreichtum, der vor 3 Jahren noch vorhanden war. Drei heiße und regenarme Sommer haben genügt, um es kippen zu lassen.
Für Freitag sind für unsere Region ergiebige Regenfälle angesagt. Doch diese Vorhersage hatten wir schon öfter und passiert ist nichts. Hoffentlich behalten die Meteorologen recht und es kommt mal richtig Regen. Es würde uns freuen. Wer hätte gedacht, dass ich das einmal schreiben würde.

