Geldgierige Haie

Wobei Haie natürlich nicht geldgierig sind. Woher dieser Spruch kommt weiß ich nicht. Er trifft jedoch auf die UEFA genau so zu wie auf den DFB und die FIFA.

Menschenleben spielen in den Gedanken dieser Institutionen keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle. Hat man schon die europäischen Wettbewerbe der Vorsaison gnadenlos durchgepeitscht, und Länderspiele veranstaltet die kein Mensch, jedenfalls nach meiner subjektiven Meinung, braucht, so muss auch noch dieser dämliche, auch nach meiner subjektiven Meinung, Supercup ausgetragen werden. Beide Teilnehmer an dieser mehr als fragwürdigen Veranstaltung, haben wenig Lust auf dieses Spiel. So scheint es jedenfalls. Von den 2100 Karten die Bayern zustehen, wurde nur ein kleiner Teil verkauft und einige gingen auch noch zurück. Aus Sevilla kommen noch weniger Zuschauer als aus Bayern. Sind die Fans etwa vernünftiger als die Geldhaie der UEFA? Oder merken sie so langsam, dass man auf sie überhaupt keinen Wert legt?

Wie dem auch sei, dass das Spiel am heutigen Abend in Budapest stattfindet, ist der eigentliche Skandal. Einmal hat man den Spielort schon verlegt. Ursprünglich sollte das Spiel in Porto stattfinden. Dort gab es jedoch viele Covid-19 Erkrankungen. Mittlerweile gibt es jedoch in Budapest noch mehr. Der Wert von 50 Fällen pro 100.000 Einwohnern wurde überschritten. Und dennoch sollen heute Abend 20.000 Zuschauer ins Stadion?

Ich finde, hier wird wiederum ein falsches, fatales Zeichen gesetzt. Man müsste diesen „Herren“ von der UEFA mal kräftig den Kopf waschen. Nur wer aus den Reihen der Vereine traut sich das.

4 Kommentare zu “Geldgierige Haie

  1. ballblog sagt:

    Da fließt schon genug Geld, sodaß sie es sich nicht trauen werden…

    Like

  2. rabohle sagt:

    Sie haben eben keine Löwen mehr, die sie ins Stadion lassen können; Schwerter und Dreizack sind auch verboten …. also deklariert man es als „Test“. 😉

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s