Archiv für den Tag 28. September 2020
Ein Spieltag der Überraschungen!
Das Ergebnis zwischen Hertha und Eintracht Frankfurt kam für mich so überraschend nicht. Hertha schmeißt ja zu gerne die sich bietenden Chancen weg und so war es auch am Freitag. 1:3 wurde das Heimspiel verloren. Doch was mich dann doch etwas erstaunte war die offensichtliche Hilflosigkeit des Trainers. Nun wird gefordert schnellstens noch einen Stürmer und einen Spieler für die Flügel zu verpflichten. Auf die naheliegende Verpflichtung, nämlich einen Spieler für die Abwehr, kommt offenbar niemand. Stürmer und Flügelflitzer sind genug vorhanden. Ob sie jedoch qualitativ dem entsprechen, was sich der Investor wünscht, bleibt abzuwarten.
Eher überraschend war für mich der Punktgewinn von Union in Mönchengladbach. Zeigt jedoch, dass die Fohlen auch noch nicht in Trapp sind.
Das Unentschieden zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem RB Leipzig war da schon eher zu erwarten. Beide Vereine verloren wichtige Spieler und es ist mehr als zweifelhaft, ob man diese adäquat ersetzen kann.
Mainz 05 befindet sich offensichtlich schon im Karneval, obwohl dieser in diesem Jahr ausfallen könnte. Da treten Spieler in den Streik und verweigern das Training mit dem Trainer am vergangenen Mittwoch. Wie soll ein Trainer dann noch Autorität besitzen, frage ich mich? Der Auftritt am Sonnabend gegen den Aufsteiger aus Stuttgart zeigte dann auch mit welchem “Eifer“ man verlieren kann. Ich bin gespannt, wie das in Mainz weiter geht.
Der nach eigener Meinung erste Verfolger der Bayern, der BVB, hat in Augsburg schon am 2. Spieltag erkennen müssen, dass man nur mit schönspielen nicht Meister werden kann und 2:0 gegen den FC Augsburg verloren. Jedoch fand Trainer Favre, man habe schön gespielt. Vielleicht gibt es dann am Ende der Saison einen Schönheitspreis für den BVB.
Der zweite Aufsteiger Arminia Bielefeld ist gut in die Saison gestartet. Nach einem 1:1 bei der Eintracht gab es im ersten Heimspiel auf der Alm einen 1:0 Sieg gegen den FC Köln. Und in Köln läuten auch schon wieder die Alarmglocken.
Der SV Füllkrug erschoss die völlig konfuse Mannschaft des FC Schalke 04. Natürlich meine ich den SV Werder Bremen. Im Nervenspiel am Sonnabend um 18:30 Uhr hatten die Jungs aus Bremen die besseren Nerven und gewannen verdient mit 1:3. Damit war dann auch das Schicksal des Trainers von Schalke 04 entschieden, er musste gestern gehen. Und das nach 18 man glaubt es kaum, wenn man die Zahl sieht, nach 18 sieglosen Spielen. Wäre Schalke nicht derart klamm, er wäre wohl schon früher geflogen.
Und gab es bei den Spielen am Freitag und Sonnabend schon einige Überraschungen, so wurde am gestrigen Sonntag noch eine obendrauf gesetzt. Die TSG Hoffenheim fertigte im eigenen Stadion den FC Bayern München mit 4:1 ab und hielt so die Spannung in der Liga. Der Neffe von Ulli Hoeneß hat den Bayern eine empfindliche Niederlage verpasst und das wird dem Onkel nun gar nicht schmecken. War doch an diesem Wochenende vorher eigentlich alles für Bayern gelaufen, so stellten sie sich selbst ein Bein. Hoffentlich muss das am kommenden Sonntag die Hertha nicht büßen.
Im letzten Spiel des 2. Spieltages trennten sich der SC Freiburg und der VfL Wolfsburg 1:1.
Der 2. Spieltag war ein Spieltag der Überraschungen. So kann es ruhig weiter gehen. Dann bleibt die Liga wenigstens spannend.