Vor dem 3. Spieltag

Heute Abend spielt Union Berlin in der Alten Försterei gegen Main 05. Auf dem Papier ist das wohl eine ganz eindeutige Begegnung mit dem Sieger Union. Doch Vorsicht, bei Mainz 05 weiß man, dass man den Anschluss auf keinen Fall nicht schon am dritten Spieltag verlieren darf. Und das macht die Partie dann trotzdem wieder interessant. Interessant dürfte auch die Wahl des Torhüters von Union werden. Luthe wurde am Wochenende so gelobt für seine Leistung in Mönchengladbach. Lobt man ihn nun aus dem Kasten?

Borussia Dortmund trifft auf den SC Freiburg und wär hätte schon damit gerechnet, dass der SC am dritten Spieltag vor dem BVB in der Tabelle stehen würde? Wo sich der BVB doch als Bayernjäger sieht.

Das Duell der Sieger des letzten Wochenendes zwischen Eintracht Frankfurt und 1899 Hoffenheim dürfte auch einige Spannung bringen. Sollte Hoffenheim auch hier siegreich sein, ja dann …

Und ewig grüßt das Rheinderby, nur unterbrochen, wenn der FC Köln mal wieder abgestiegen ist, zwischen dem FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Noch eine Niederlage für die Domstädter und es dürfte ungemütlich werden am Rhein.

An der Weser empfängt Werder Bremen den Aufsteiger aus Bielefeld. Und nach den bisher gezeigten Leistungen bin ich mir nicht sicher, ob man Bielefeld nicht zutrauen kann, auch aus Bremen zumindest einen Punkt mitzunehmen.

Der zweite Aufsteiger Stuttgart empfängt die Elf von Bayer 04 Leverkusen und nach zwei Unentschieden würde sich die Bayer Elf bestimmt gerne einen Dreier gönnen. Fraglich ist nur, ob das gelingt.

Am frühen Abend des Sonnabends empfängt RB Leipzig die angeschlagenen Schalker. Ob sie nach 18 sieglosen Spielen gerade in Leipzig für eine Überraschung sorgen können? Daran zu glauben fällt einem schon schwer. Doch ich habe schon so viele Überraschungen im Fußball erlebt, dass ich es nicht ausschließen möchte.

Am Sonntag empfängt der VfL Wolfsburg den FC Augsburg. Und die Fuggerstädter dürften selten mit solch einer breiten Brust nach Wolfsburg gereist sein, wie in der jungen Saison. Sie kommen mit der optimalen Ausbeute von 6 Punkten aus zwei Spielen und haben einen der Topfavoriten auf den 2. Platz der Liga am vergangenen Sonnabend mit 2:0 abgefertigt. Wolfsburg dürfte gewarnt sein.

Mit dem Spiel Bayern München gegen Hertha BSC wird der dritte Spieltag abgeschlossen. Kann Hertha das unmögliche schaffen? Für alle die davon träumen sei geschrieben am 29. Oktober 1977 gewann Hertha BSC letztmalig bei den Bayern. Damals kam Hertha als Tabellenvierzehnter und die Bayern waren Tabellenzehnter. Das ist nun schon eine ganze Weile her und eigentlich wäre ein Auswärtssieg bei den Bayern mal wieder fällig. Nur so recht daran glauben mag ich nicht. Aber Jungs ich lasse mich gerne überraschen. Ein Unentschieden würde mir jedoch schon genügen.

Tja das wird der dritte Spieltag werden in der Ersten Bundesliga. Eine Schiedsrichterin ist jedoch nicht mehr dabei. Weder in der ersten noch in der zweiten oder dritten Liga. Bibiana Steinhaus hat ihre erfolgreiche Karriere beendet. Für ihren weiteren Lebensweg wünsche ich ihr alles Gute. Ich werde ihre ruhige Spielführung vermissen.

Nach diesem Spieltag geht es dann schon wieder in eine Länderspielpause. Ich frage mich, wie die Mannschaft bei diesen ständigen Pausen in einen Spielfluss kommen sollen. Laufend werden die Mannschaften auseinandergerissen und die Spieler müssen in Länder reisen, die eigentlich auf der Liste der Bundesregierung stehen. Das heißt, sie müssen eventuell nach ihrer Rückkehr auch noch in Quarantäne. Da entsteht eine Wettbewerbsverzerrung, die es so eigentlich nicht geben müsste.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fußball.

4 Kommentare zu “Vor dem 3. Spieltag

  1. rabohle sagt:

    8:1 für Werder, wenn Eggestein nicht mitspielt und Moisander auf der Bank bleibt, hohe Flanken auf Lücke gespielt werden.

    Aber zur Vorsicht hat man Zuschauer ausgesperrt; denn sollte es kein Sieg werden, muss man das Trauerspiel dann auch nicht ansehen.

    Like

  2. ballblog sagt:

    Da ist wirklich einiges an Spannung geboten. Hertha muß ja lediglich Hoffenheim kopieren, dann klappt es vielleicht mal wieder.

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s