Im Wechselbad der Gefühle

Nach übereinstimmenden Meinungen hat Mainz 05 am Freitagabend eine ganz schwache Vorstellung bei Union Berlin abgegeben. Viel deutlicher als es das Ergebnis von 4:0 für Union ausdrückt, hat Union die Mainzer beherrscht. Oder anders geschrieben, die Förster aus der Wuhlheide haben dem Karnevalsverein aus Mainz mal kräftig den Narrhalla Marsch geblasen.

Ebenso deutlich, auch mit einem 4:0 schickte der BVB den SC Freiburg in den Breisgau zurück und rehabilitierte sich wenigstens etwas für die Niederlage in Augsburg.

Spannend ging es in Frankfurt zu. Nach einem 0:1 Rückstand konnte die Eintracht das Spiel gegen 1899 Hoffenheim noch zu seinen Gunsten drehen und mit einem 2:1 Sieg vom Platz gehen.

Der FC Köln hatte gegen die Borussia aus Mönchengladbach so gar nichts zu bestellen. BMG kontrollierte das Spiel praktisch nach belieben.

Das nennt man dann einen Arbeitssieg. Jedoch wird es Werder völlig egal sein, wie man es nennt. Drei Punkte bleiben an der Weser und nur das zählte an diesem Spieltag. Damit hat Werder seinen Auswärtssieg in Schalke praktisch vergoldet.

Bayer 04 Leverkusen kann scheinbar nur noch Unentschieden und so reichte es dann beim VfB Stuttgart eben nur zu einem Punkt. Ich bin gespannt, wie lange R. Völler das noch lustig findet.

Dass die Serie von 18 Spielen ohne Sieg nun gerade in Leipzig enden sollte, daran glaubten wohl in Schalke nicht einmal die allergrößten Optimisten. So dürfte die 4:0 Niederlage den neuen Trainer kaum angekreidet werden. Er hat nun 14 Tage Zeit, der Mannschaft, jedenfalls den Spielern, die während der Länderspielpause beim Training anwesend sind, seine Art des Spielsystems zu erläutern.

Der FC Augsburg erspielte sich, besser geschrieben ergaunerte sich, einen Punkt in Wolfsburg. Es lautete offiziell die Fuggerstädter waren sehr defensiv eingestellt. Egal, die Mannschaft hat nach dem 3. Spieltag 7 Punkte auf der Habenseite.

Im letzten Spiel des Spieltages ging es dann noch einmal hin und her. Als ich immer mal wieder in den Liveticker sah, wurde das ein Wechselbad der Gefühle. Als die Bayern nach 50 Minuten 2:0 führten, glaubte ich, jetzt kann es noch ganz bitter werden für Hertha. Da stand es plötzlich 2:2 und kurz keimte Hoffnung auf, dass es vielleicht doch zu einem Sieg gegen die in den letzten Wochen arg strapazierten Bayern reichen könnte. Da stand es dann 3:2 für die Bayern. Ich hatte noch nicht weggedrückt da stand es 3:3 und ich dachte, was ist das für ein verrücktes Spiel in München. Hoffte natürlich, dass es nun, so kurz vor Schluss, doch zu einem Punkt reichen könnte. Denkste in der Nachspielzeit gab es noch einen Elfmeter für die Bayern und das 4:3. Hertha stand ohne Punktgewinn da und hatte sich nach einer nicht überzeugenden 1. Halbzeit in der 2. Halbzeit in das Spiel reingekämpft und hätte eigentlich einen Punkt verdient. Aber es sollte eben nicht sein. Wenn der Zusammenschnitt des Spieles nicht sehr verzerrte, dann muss es in der 2. Halbzeit ein spannendes Spiel gewesen sein.

Unser Skoda wird schon 3 Jahre alt

Es ist eigentlich kaum zu glauben. Heute vor 3 Jahren habe ich unser damals neues Auto abgeholt. Drei Jahre ist das schon wieder her und seinen ersten TÜV hat er auch schon hinter sich. Die Zeit fliegt viel zu schnell vorbei, finde ich.