Heute wäre John Lennon …

… 80 Jahre alt geworden

Geburtstage werden von mir im Normalfall nur noch im Blog erwähnt, wenn es sich um runde Geburtstage handelt und die zu beglückwünschenden noch am Leben sind.

Bei John Lennon jedoch mache ich gerne eine Ausnahme. Heute wäre der Ex-Beatle 80 Jahre alt geworden. Doch am 8. Dezember 1980 wurde er Opfer eines Attentates. Er war einer der erfolgreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Zusammen mit Paul McCartney hat er viele unvergessene Songs geschrieben und vertont.

Schon deshalb werde ich heute Abend, um 21:00 Uhr, eine Sendung anlässlich seines 80. Geburtstages in meinem Sender fahren. Und ein kleines Musikquiz ist dann auch dabei.

15 Kommentare zu “Heute wäre John Lennon …

  1. ballblog sagt:

    Keine Ahnung mit dem Musikquiz – aber man hört Dir an, wieviel Freude Dir die Sendung macht!

    Like

    • sigurd6 sagt:

      ICh werde es noch lösen. 😀

      Like

        • sigurd6 sagt:

          Danke. Aber gar keine Kritik? Ich würde auch gerne mal Kritik hören.

          Gefällt 1 Person

          • ballblog sagt:

            Aber nicht nach der Sendung hier. – Ich finde es toll, wie Du eine monothematische Sendung mit bzw. trotz der Vorgaben von laut.fm hingekriegt hast. Und des weiteren: siehe oben. Hat wirklich Spaß gemacht, wir haben hier zu zweit seit kurz vor halb reingehört.

            Like

            • sigurd6 sagt:

              Die Vorgaben sind bei solch einer Sendung tatsächlich nur schwer einzuhalten. Deshalb auch Songs von Ihnen, die von anderen gesungen wurden.

              Like

            • sigurd6 sagt:

              Ach halt, die Vorgaben sind nicht von laut.fm, sondern der GVL und der GEMA. Wobei hier die GVL federführend sein dürfte.

              Like

            • ballblog sagt:

              Ja, vornehmlich wohl von denen. Wobei sich die GEMA ja das „Neuland“ Internet wirklich vernünftig erarbeitet hat mittlerweile.

              Like

          • rabohle sagt:

            Blöde Sendezeit. 🙂 🙂

            Like

            • sigurd6 sagt:

              Eine passende Sendezeit für Dich zu finden, dürfte sehr schwierig sein. 😀

              Gefällt 1 Person

            • rabohle sagt:

              Nein, das ist ja auch kein Problem. Vorletzte Woche konnte ich in der Pause kurz reinhören (daher war auch blaue Stunde bekannt).
              Aber wenn Du Kritik hören wolltest …. 🙂 🙂

              Ach ja, noch etwas: Mehr Schwung in der Ansage. War da etwas monoton und mir zur ruhig. Klar, keine Uschi N., aber eeeeetwas mehr Schwung. 😉

              Like

            • sigurd6 sagt:

              Also mit U. Nerke kann ich kaum konkurrieren. Schon rein optisch, jedenfalls zu Zeiten des Beat Club. 😀

              Gut, aber das ist im Radio ohnehin nicht möglich. Meine ruhigen Ansagen sind jedoch bewusst als Kontrast zu den „Krawallbüchsen“ die schon morgens um 5 Uhr gute Laune, die um diese Zeit kaum jemand hat, glauben verbreiten zu müssen.

              Und wenn ich die Jingles anderer Station auf laut.fm höre, die man im Forum immer so stolz vorführt, dann ist dieses krawallige dort auch vorherrschend.

              Da mache ich bewusst lieber einen etwas dezenteren Stil. Und meine Stimme hat, leider, etwas monotones. Schon deshalb halte ich die Moderationen eher kurz. Diese Kritik kam auch schon von meiner besseren Hälfte. Sie meinte auch, ich könnte ruhig etwas mehr Gas geben. 😀

              Gefällt 1 Person

            • rabohle sagt:

              „Sie meinte auch, ich könnte ruhig etwas mehr Gas geben“
              @Frau Sigurd
              Treffende Analyse!
              🙂 🙂

              Nein – Scherz.
              Wenn Du meinst, es so machen zu wollen, mache s so weiter- ist allein Deine Sendung.

              Like

  2. geno sagt:

    80 jahre? interessant. aber in 30 minuten habe ich das schon wieder vergessen.

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s