
Sperrstunde und was nun?

fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt ♥
Und während des Homme office wird die Stadt mit riiiiesigen Windmaschinen durchgelüftet und wenn die Sonne aufgeht, ist alles wieder gut. Oder doch nicht?
LikeGefällt 1 Person
Einfach genial, so findet sich für jedes Problem eine Lösung. 😀 😀 😀
LikeLike
Hier wurde es mit Flatterband versucht…
Die Schwetser von der Gold- Rosi erzählt ab circa Minute 3…
https://www.deutschlandfunkkultur.de/reit-im-winkl-eine-sportregion-in-coronazeiten.966.de.html?dram:article_id=485598
LikeLike
Der Bericht gefällt mir. In Quer (Bayern3) gab es vor Monaten auch mal einen Filmbericht über diese spezielle Situation des Golfplatzes. An Evi Mittermaier kann ich mich da allerdings nicht mehr erinnern.
LikeLike
Danke. – Die ist dort Präsidentin und kommt sehr angenehm rüber persönlich. Uneitel. Waren da ’ne Stunde im Club- Restaurant für die Aufnahme. Und draußen fuhr gerade die österreichische Polizei Streife, auch oberhalb des Platzes, der Waldweg gehört noch zu Österreich, der Wald schon nicht mehr.
LikeLike
Da werden auf einmal Grenzen wieder sichtbar, die man längst vergessen hatte.
Als wir vor vielen Jahren mal auf der Zugspitze waren, musste ich auch laut loslachen. Oben am Gipfel sah ich plötzlich ein österreichisches Zollhäuschen. Ich dachte, ich träume. Auf fast 3000 Metern haun die da ernsthaft einen Grenzpunkt hin.
Evi Mittermaier sieht, so finde ich, ihrer Schwester sehr ähnlich. Ja sie kommt in Deinem Bericht sehr sympathisch rüber.
LikeGefällt 1 Person
Leider keine Karikatur
LikeLike
Sehr nah an der Realität würde ich meinen.
LikeGefällt 1 Person