Kennzeichen für Fahrräder?

Die Polizeipräsidentin von Berlin brachte, laut einem Bericht des Tagesspiegels, eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder ins Gespräch.

Das ist ein durchaus diskutabler Gedanke. Denn die Radfahrenden auf den Bürgersteigen werden von Woche zu Woche aggressiver und uneinsichtiger. Ja sie fühlen sich im Recht und erwarten von Fußgängern, dass diese ihnen umgehend Platz machen.

Ein besonderes Ärgernis, so finde ich, sind die gemeinsamen Fuß- und Radwege. Wer sich das ausdachte, den oder die würde ich gerne mal 3 Stunden auf solch einem gemeinsamen Weg spazieren gehen lassen. Dann würde der Entschluss eventuell nochmals überdacht werden.

Jedoch finde ich, dass eine Kennzeichenpflicht bei Fahrrädern auch mit einer Haftpflichtversicherung einhergehen muss.

Der Idee der Polizeipräsidentin von Berlin stehe ich sehr aufgeschlossen gegenüber. Jedoch wird sie nicht vom Volke gewählt. Eine Kennzeichenpflicht müsste vom Gesetzgeber durchgesetzt werden und diese werden vom Volk gewählt. Und schon daher wird etwas nicht geschehen? Nun ratet mal schön selbst. 😀