… und in der vierten Nacht gibt es mal wieder eine Zeitumstellung. In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag wird wieder auf die MEZ umgestellt.
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es um die Einstellung dieser Zeitumstellung so richtig ruhig geworden ist? Wann war die Abstimmung über die Abschaffung? War das 2019 oder 2018? Eigentlich egal, spätestens 2021 sollte es in Mitteleuropa keine Zeitumstellung mehr geben.
Und schon ging das wenn und aber in den 27 Mitgliedsstaaten der EU wieder los. Einige wollten die Sommerzeit als „Normalzeit“ beibehalten, andere wieder wollten die Normalzeit als Normalzeit. Also eigentlich wie immer, wenn in der EU etwas entschieden werden muss.
Man könnte meinen, dass den Brüsselern die Spaßbremse aus China gerade recht kam und sie ein anderes Thema hatten. Und der Brexit ist ja auch noch da.
Also werden wir die Zeitumstellung bestimmt noch einige Jahrzehnte weiter „genießen“ dürfen. Mag sie auch noch so sinnlos sein. Nur andererseits gibt es so viel Sinnloses in der EU, was kann einem da die Zeitumstellung noch aus der Ruhe bringen.
Trotzdem finde ich sie total bescheuert, weil absolut sinnlos. Sie bringt weder eine Energieersparnis noch hat sie einen anderen Nutzen. Ob man nun im Sommer noch 1 Stunde mehr in der Dämmerung sitzt oder nicht, was soll’s. Muss man deshalb die Uhr zurückstellen? Nein, nach meiner Meinung muss man das nicht. Und Mediziner warnen seit Jahren vor den Folgen der Zeitumstellung, besonders für Kinder. Sie müssen von Ende März bis Ende Oktober eine Stunde früher in die Schule, was nach Ansicht von Medizinern für ihre Konzentration nicht gut ist.