Brennt ihr noch?

Bei der Durchsicht alter Beiträge bin ich auf folgenden gestoßen. Da dachte ich mir, es wäre interessant zu lesen, wie sich das im Jahr 2020 darstellt.

Hier ist der Post aus dem Jahr 2015.

Wer brennt noch?

Nein ich meine natürlich nicht, ob jemand schwarz Schnaps brennt. Sondern CDs, DVDs oder Blue Rays. Was habe ich früher CDs gebrannt.

Angefangen hat es mit dem Überspielen von Schallplatten auf den PC. Dann wurden auf dem PC die Songs bearbeitet. Kratzer und andere Störgeräusche entfernt und anschließend auf CD gebrannt. Es musste natürlich noch ein Cover für die CD gemacht werden und für die Rückseite mussten alle Titel aufgeführt sein. Man was war das für eine Arbeit. Aber Spaß hat es gemacht.

Später als ich schon eine ganz erquickliche Anzahl von gekauften CDs hatte, wurden Best of CDs gebrannt. Soll heißen von allen CDs die Songs, die ich am liebsten hörte, wurden auf eine CD gebrannt. Auch damit war ich ganz schön beschäftigt.

Da ich mit der Digitalkamera Urlaubs- und andere Filme drehte, habe ich diese am PC geschnitten mit Musik und teilweise mit Kommentaren unterlegt. Als ich mit dem Ergebnis zufrieden war, wurden sie auf DVD oder Blue Ray gebrannt.

Allerdings kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal etwas brannte. Irgendwie ist mir die Lust verloren gegangen. Ich habe ohnehin den Eindruck, dass heute nicht mehr viel gebrannt wird, oder?

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Blog.

6 Kommentare zu “Brennt ihr noch?

  1. Da waren wir uns beide ja ziemlich ähnlich, zumindest, was das Brennen betrifft. 😉
    Heute brenne ich tatsächlich auch nicht mehr. Da ich ja nur noch ein kleines Netbook mein Eigen nenne, müsste ich mir einen USB-Brenner zulegen. Einfach zu viel Aufwand. 😀

    Like

  2. hatifa sagt:

    Ich brenne inzwischen nur noch selten. Das Meiste ziehe ich auf Stick und kann es mir dann am Fernseher anschauen.

    Like

  3. verbalkanone sagt:

    Ich habe auch schon ewig nichts mehr gebrannt …

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s