Vor dem 7. Spieltag …

… ist vor der nächsten Länderspielpause!

Am Abend empfängt der SV Werder Bremen die bisher sieglosen Kölner. Und es ist davon auszugehen, dass der FC Köln auch an der Weser keine 3 Punkte holt.

Gestärkt durch die Revanche gegen PSG dürfte der RB Leipzig wieder mit breiter Brust gegen den SC Freiburg auftreten. Im Herbst des Jahres 2019 schwächelte RB etwas und es hatte den Anschein, als ob sich das in diesem Jahr wiederholen würde. Offensichtlich hat die Mannschaft sich wieder gefangen.

Union Berlin empfängt in der Alten Försterei, am Rande der Wuhlheide, nicht nur den Aufsteiger aus Bielefeld, sondern auch seinen alten Trainer. Uwe Neuhaus trainierte Union von 2007 bis 2014 und führte den Verein von der Regionalliga bis in die 2. Liga.

In Mainz fiebert man dem Spiel gegen Schalke 04 entgegen. Denn Fieber könnten die Verantwortlichen des selbst ernannten Karnevalsvereines bekommen, sollte auch gegen den Tabellennachbarn im Kellergeschoss nicht gewonnen werden.

Apropos Kellergeschoss, aus dem möchte Hertha schnellstmöglich herauskommen. Dazu wäre ein Sieg in Augsburg ein guter Anfang. Jedoch dürfte der nicht im vorüber gehen zu erreichen sein. Trainer Labbadia stellte in dieser Woche das Training um. Mal schaun, ob es wirkt. 3 Punkte in der Fuggerstadt wären zumindest etwas beruhigend. Denn die nächsten Spiele werden nicht einfacher werden. Es folgt nach dieser dämlichen Länderspielpause ein Heimspiel gegen den BVB, dann geht es nach Leverkusen und dann gibt es das Derby gegen Union. Danach geht es nach Mönchengladbach. Nach einer üppigen Punkteausbeute sieht dieses Programm nicht aus.

Der VfB Stuttgart empfängt Eintracht Frankfurt und könnte sich, einen Sieg vorausgesetzt, so richtig oben in der Tabelle festkrallen. Wer hätte das gedacht?

Zum Knaller des Spieltages kommt es dann am späten Sonnabendnachmittag zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Dazu muss ich nicht viel schreiben, es ist das Schlagerspiel des Spieltages und sollte der BVB es siegreich gestalten, so wäre er Tabellenführer und die Bayern mal wieder sauer.

Ein Nachbarschaftsduell gibt es dann am Sonntag. Der VfL Wolfsburg empfängt den Tabellennachbarn aus Hoffenheim. In Hoffenheim ist der Glanz vom Trainer auch schon etwas verblasst und von einem Sieg gegen die Bayern kann man halt nicht ewig leben. Nicht zu vergessen, der VfL hat in dieser Saison noch kein Spiel verloren.

Auch Bayer 04 Leverkusen hat noch kein Spiel in dieser Saison verloren und möchte das gegen Borussia Mönchengladbach gerne auch beibehalten. Es ist schon erstaunlich, wie Bayer den Aderlass vor der Saison verkraftet hat. Jedoch auch fraglich, ob das während der gesamten Saison gelingen wird. Auch hier gibt es ein Nachbarschaftsduell. In der Tabelle stehen sie auf Rang 4 und 5.

Der 7. Spieltag hat einige sehr interessante Spielpaarungen. Ich bin auf den Ausgang so mancher Spiele sehr gespannt und glaube, dass dieser Spieltag einige Überraschungen bringen könnte.

.