Der Haaland kam über sie

Autsch, das war wie ein Hurrikan, der in Gestalt von Erling Haaland, am Sonnabend durch das weite und kalte Rund des Olympiastadions fegte. Nach einer guten ersten Halbzeit und einer 1:0 Pausenführung für Hertha gegen den BVB, begannen kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit die Haaland-Festspiele. Innerhalb von 15 Minuten hatte er aus einem 1:0 für Hertha ein 1:3 für den BVB gemacht. Er wirbelte die Abwehr der Hertha derart durcheinander, dass sogar sein Trainer Favre später fragen musste, ob er nun drei oder vier Treffer erzielte.

Hertha brach in der zweiten Halbzeit völlig auseinander und hatte all die guten Tugenden aus der ersten Halbzeit irgendwo in der Kabine vergessen. So stand es am Ende 2:5. Hertha konnte froh sein, dass Favre seinem „Jungstar“ Youssoufa Moukoko noch ein paar Einsatzminuten gönnen wollte und Erling Haaland für ihn vom Platz nahm. Wer weiß, ob es sonst nicht noch schlimmer für Hertha gekommen wäre.

An dieser deftigen Heimniederlage hat die Mannschaft, nebst Trainer, mit Sicherheit eine Weile zu kauen. Jedoch sollte sie sich schnell sammeln, denn am Sonntag spielt sie in Leverkusen und dann kommt es zum Lokalderby gegen Union im heimischen Olympiastadion. Sollten auch diese Spiele verloren werden, so könnte es ungemütlich werden in der Geschäftsstelle. Der Investor grummelt ohnehin schon eine Weile vor sich hin und sein Wadenbeißer wartet nur auf eine Gelegenheit seine Ergüsse, die niemand hören möchte, unter die Medien zu bringen.

Ich glaube nicht an die große Wende in den Spielen in Leverkusen und gegen Union. Die Niederlage vom Sonnabend hat die Mannschaft und ihren Trainer hart getroffen. Härter als sie es sich vielleicht selbst eingestehen möchten.

Rune Jarstein der langjährige verlässliche Torhüter möchte möglichst in der Winterpause weg. Dann steht Hertha ohne erfahrenen zweiten Torhüter da. Ob Cunha sich Hertha weiter antut bezweifele ich auch. Der Vertrag mit ihm wurde, so glaube ich, nicht ohne Hintergedanken schnell um ein weiteres Jahr verlängert. Was darauf hindeutet, dass die Ablösesumme attraktiver wird. Schon im Sommer gab es einige Interessenten für ihn. Sollte er tatsächlich bis Saisonende hier bleiben, so ist er im Sommer mit Sicherheit weg. Einige Talente murren, da man teure Spieler einkaufte und sie dadurch kaum Einsatzmöglichkeiten haben.

Ich glaube Hertha steht ein heißer Herbst und Winter ins Haus.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fußball.

2 Kommentare zu “Der Haaland kam über sie

  1. ballblog sagt:

    Ich denke, da liegst Du ziemlich richtig. Und Bruno dürfte Schwierigkeiten haben, den Laden in den Griff zu kriegen, wenn niemand hinter ihm steht, der völlig ungefährdet ist.

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s