Vor dem 9. Spieltag

Dieser Spieltag könnte ein Spieltag der vier führenden Mannschaften werden. Die Mannschaften von Platz 1 bis Platz 4 sollten lösbare Aufgaben haben. Aber der Reihe nach.

Heute Abend empfängt der VfL Wolfsburg den SV Werder Bremen. Wolfsburg ist in dieser Saison weiter ohne Niederlage und Werder hat auch erst eine, am ersten Spieltag, kassiert. Reißt eine Serie an diesem Abend?

Am Sonnabend um 15:30 Uhr empfängt Borussia Dortmund den sieglosen FC Köln und man muss, so glaube ich, schon großer Kölner Optimist sein, um zu glauben, dass die Serie gerade beim BVB ein Ende nimmt.

RB Leipzig empfängt Arminia Bielefeld und dürfte in diesem Spiel Favorit sein. Auch wenn sie ein CL-Spiel, wie auch der BVB in den Knochen haben.

Wesentlich offener könnte der Ausgang des Spieles von Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt sein. Union hat gerade einen Lauf, doch die Eintracht sollte man nicht unterschätzen.

Der FC Augsburg spielt gegen den SC Freiburg. Für Freiburg wäre es auch mal wieder an der Zeit Punkte u sammeln. Ob das in Augsburg was wird?

In Stuttgart empfängt der VfB den Spitzenreiter aus München. Auch wenn der VfB bisher überraschend gut in die Saison gestartet ist, ob es auch gegen die Bayern zu einer Überraschung reichen wird, ist zumindest fraglich.

Apropos Serie, es ist fast Jahresende und relativ früh im Jahr hat Schalke 04 sein letztes Spiel gewonnen. Und das war gegen die Mannschaft, bei der sie morgen um 18:30 Uhr Gast ist. Borussia Mönchengladbach wird wohl alles daran setzen, dass es keine neuerliche Niederlage gegen Schalke 04 gibt. Sondern die Serie für Schalke weiter geht. Sind es bisher 24 Spiele ohne Sieg? Ich muss gestehen, dass ich den Überblick verloren habe. Konnte in dieser Woche jedoch lesen, dass eine Berliner Mannschaft so langsam um seinen Negativrekord bangt. Aber bei Tasmania waren es 31 Spiele in einer Saison. Bei Schalke ist es Saisonübergreifend. Gilt das eigentlich?

Am Sonntag um 15:30 Uhr empfängt Bayer 04 Leverkusen die Haaland geschädigte Truppe von Hertha BSC. Und in dieser Woche gab es erstmals vom Trainer der Hertha Kritik an der Einstellung einzelner Spieler. Wenn die Kritik auch eher leise war, so frage ich mich, wer ist den für die Einstellung einer Mannschaft verantwortlich? Ob B. Labbadia hier geschickt handelte, wird sich zeigen. Besonders könnte diese Kritik dem 24 Millionen-Einkauf Piatek gelten. Er war gegen Dortmund überhaupt nicht zu sehen. Wie eigentlich immer, wenn er aufgestellt wurde, und scheint einer der großen Irrtümer von Hertha zu sein. Aber der „Allwissende“ musste ja Geld rausschmeißen. Dabei soll die etwas eigenartige Arbeitsauffassung des Polen schon in Italien aufgefallen sein. Ob seine Kritik berechtigt war, kann man am Fernsehgerät kaum erkennen und ins Stadion dürfen wir ja nicht. Egal, wie auch immer, Hertha muss gegen Bayer und am nächsten Wochenende gegen Union punkten. Sonst kann es eng werden. In Leverkusen sah Hertha meist ganz gut aus, während man im heimischen Olympiastadion in den letzten Jahren stets deftige Niederlagen kassierte.

Am Sonntag um 18:00 Uhr versucht Mainz 05 gegen 1899 Hoffenheim die 3 Punkte aus Freiburg zu veredeln.

An diesem Spieltag könnte die Tabellenführung tatsächlich wechseln. Was größtenteils am VfB Stuttgart liegen könnte. Spielen sie gegen Bayern Unentschieden oder gewinnen sogar und der BVB, Bayer und Leipzig gewinnen ihre Spiele, so sind sie vorbei an den Bayern. Wobei bei Leipzig nur ein Sieg des VfB und ein hoher Sieg gegen Arminia Voraussetzung wäre.

Egal, lassen wir uns überraschen und freuen uns, dass kein Länderspiel in den nächsten Wochen ansteht.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fußball.

10 Kommentare zu “Vor dem 9. Spieltag

  1. rabohle sagt:

    Ich denke, Labbadia merkt auch so langsam, dass es eng wird und versucht nun den schwarzen Peter weiter zu geben. Denn auch er und nichtr der von Dir zitierte „Allwissende“ stellt die Mannschaft zusammen, lässt also auch Piatek spielen. Und wenn dieser seine Leistung tatsächlich nicht bringen sollte (kann ich nicht beurteilen), waum stellt Labbadia ihn dann auf und kritisiert ihn später?

    Werder in Wolfsburg dürfte ggfs. das Erwachen werden, denn nicht immer wird man soviel Glück haben. Aber gegen Bayern haben sie toll gekontert, also warum nicht aus im ausverkauften VW-Werk?

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Mich hat es sehr gewundert, dass seine Kritik nach außen kam. Und dass die Kritik sich besonders auf Piatek bezog, hat nicht B. Labbadia verkündet, sondern ist eine Vermutung meinerseits. Denn dessen Leistungen sind, nicht nur nach meiner Meinung, unterirdisch. Hinter vorgehaltener Hand spekuliert man darüber ob man Piatek nicht schon im Winter wieder loswerden möchte. Es soll Interesse eines italienischen Klubs geben.

      Aufgestellt hat er ihn, weil es im Sturm momentan durch Verletzungen sehr dünn aussieht. Sonst hätte er Piatek wohl kaum eine Chance gegeben. Warum der „Allwissende“ ihn damals für eine völlig indiskutable Ablöse holte, das wird wohl sein Geheimnis bleiben. Schon nach seinen ersten Vorstellungen hatte ich damals hier im Blog Zweifel angemeldet, ob er für Hertha eine Verstärkung ist. Bisher konnte er das nicht zeigen. Aber vielleicht platzt der Knoten ja noch.

      Gefällt 1 Person

      • rabohle sagt:

        Manchmal passt es eben nicht, was sich erst im Spielbetrieb zeigt. Schau Dir Marin, Wagner, Götze etc.an. Bei der einen Mannschaft kommt alles, bei der anderen nichts. Ich denke aber, dass er wirklich kein schlechter Spieler ist.

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Zweifellos er ist kein schlechter Spieler. Jedoch waren seine „Eskapaden“ schon in Italien sehr bekannt. Und, dass ihm, in Italien, ein 38 jähriger im Sturm vorgezogen wurde, spricht auch nicht gerade für ihn. 😀

          Gefällt 1 Person

  2. ballblog sagt:

    War die Nummer in Leverkusen nicht eines der wenigen Spiele, die der kalifornische Trainertraum gewonnen hatte? Für ein echtes Scouting hatte der halt keine Zeit und wenn der Geldgeber verlangt, daß das Geld rausgehauen wird, dann muß es halt unter die Leute gebracht werden. Bin mal gespannt, ob Bruno die Kurve kriegt.

    Gefällt 1 Person

    • sigurd6 sagt:

      Ja das Spiel in Leverkusen wurde mit ihm oder trotz ihm gewonnen. 😀

      Ich hoffe ja nicht, dass Labbadia um einen Rausschmiss bettelt. Jedoch könnte ich ihn verstehen. Es sind einfach sehr viele Baustellen, die ein vernünftiges arbeiten sehr schwer machen.

      Vielleicht sollten die Verantwortlichen bei Hertha mal nachdenken, weshalb er so öffentlich Kritik übte. Sie war, wie schon erwähnt, sachlich und eher zurückhaltend formuliert. Jedoch eindeutig in seiner Aussage. Ob der Weg jedoch der geschickteste war, darüber kann man spekulieren.

      Gefällt 1 Person

      • ballblog sagt:

        Labbadia ist da ja auch kein Ersttäter. Weißt Du noch, damals als Leverkusen- Trainer vorm Pokalfinale, da hat er doch auch ein Frust- Interview gegeben. Ging dann ganz schnell mit ihm.

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Daran kann ich mich nicht erinnern. Aber glücklich scheint er bei Hertha nicht zu sein. Da hatte er wohl andere Voraussetzungen erwartet.

          Na ja, warten wir mal ab was sich da entwickelt. So optimistisch wie noch vor 2-3 Wochen bin ich jedenfalls nicht mehr.

          Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s