In eigener Sache: Weihnachtssendung

Einige von euch werden sich eventuell noch an meine Weihnachtssendung des letzten Jahres erinnern. Damals spielte ich Wunschmusik und die Weihnachtsgeschichte von 2017, die von Bloggerinnen und Bloggern des Gemeinschaftsblogs

erstellt wurde.

Am 24., 25. und 26. Dezember lief diese Sendung im Jahr 2019 als Konserve, soll heißen Aufzeichnung in meinem Sender. Live konnte ich damals noch nicht senden.

Seit einigen Monaten jedoch sende ich ab und zu auch Live. Auch die Sendung zum diesjährigen Weihnachtsfest soll live gefahren werden. Für die Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte 2017, die Weihnachtsgeschichte des Jahre 2018, habe ich die Genehmigung bekommen, sie in der Weihnachtssendung dieses Jahres zu veröffentlichen. Dafür bedanke ich mich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich.

Auch die diesjährige Sendung läuft 2 Stunden und somit komme ich zu meiner eigentlichen Frage, ich würde die Sendung am 24. Dezember von 14:00-16:00 Uhr fahren. So kann man sich eventuell schon mal in Weihnachtsstimmung bringen und vielleicht auch etwas vom Stress der Vorweihnachtstage abbauen. Weihnachten kommt für viele dann doch immer sehr plötzlich.

Da ich im oben genannten Blog keine Beiträge mehr veröffentlichen kann, beschränkt sich meine Frage leider auf meinen Blog. Haltet ihr die angegebene Zeit für die Sendung für so sinnvoll wie ich? Oder seid ihr der Meinung, dass es abends oder am 1. bzw. 2. Feiertag sinnvoller wäre?

Übrigens laut.fm, die Plattform auf der ich sende, hat nur eine Lizenz für Deutschland. Hören kann man mich, soweit ich das von einigen Bloggerkollegen erfahren hatte, auch in anderen Ländern. Ich würde mich daher freuen, wenn ich dazu auch Rückmeldungen aus dem Ausland lesen könnte.

So, das war nun genug geschrieben. Nun bin ich auf eure Meinungen gespannt.