In eigener Sache: Weihnachtssendung

Einige von euch werden sich eventuell noch an meine Weihnachtssendung des letzten Jahres erinnern. Damals spielte ich Wunschmusik und die Weihnachtsgeschichte von 2017, die von Bloggerinnen und Bloggern des Gemeinschaftsblogs

erstellt wurde.

Am 24., 25. und 26. Dezember lief diese Sendung im Jahr 2019 als Konserve, soll heißen Aufzeichnung in meinem Sender. Live konnte ich damals noch nicht senden.

Seit einigen Monaten jedoch sende ich ab und zu auch Live. Auch die Sendung zum diesjährigen Weihnachtsfest soll live gefahren werden. Für die Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte 2017, die Weihnachtsgeschichte des Jahre 2018, habe ich die Genehmigung bekommen, sie in der Weihnachtssendung dieses Jahres zu veröffentlichen. Dafür bedanke ich mich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich.

Auch die diesjährige Sendung läuft 2 Stunden und somit komme ich zu meiner eigentlichen Frage, ich würde die Sendung am 24. Dezember von 14:00-16:00 Uhr fahren. So kann man sich eventuell schon mal in Weihnachtsstimmung bringen und vielleicht auch etwas vom Stress der Vorweihnachtstage abbauen. Weihnachten kommt für viele dann doch immer sehr plötzlich.

Da ich im oben genannten Blog keine Beiträge mehr veröffentlichen kann, beschränkt sich meine Frage leider auf meinen Blog. Haltet ihr die angegebene Zeit für die Sendung für so sinnvoll wie ich? Oder seid ihr der Meinung, dass es abends oder am 1. bzw. 2. Feiertag sinnvoller wäre?

Übrigens laut.fm, die Plattform auf der ich sende, hat nur eine Lizenz für Deutschland. Hören kann man mich, soweit ich das von einigen Bloggerkollegen erfahren hatte, auch in anderen Ländern. Ich würde mich daher freuen, wenn ich dazu auch Rückmeldungen aus dem Ausland lesen könnte.

So, das war nun genug geschrieben. Nun bin ich auf eure Meinungen gespannt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Blog.

12 Kommentare zu “In eigener Sache: Weihnachtssendung

  1. Dieter sagt:

    Für mich wäre die Zeit 14 – 16 Uhr sehr passend, denn dann würde ich eventuell auch mal wieder zu dem Vergnügen kommen, bei dir reinzuhören.
    Ansonsten liege ich meistens gemütlich bei einem überlangen Nachmittagsschläfchen, egal ob ich einen Wecker stelle oder nicht.
    VG Dieter

    Like

  2. ballblog sagt:

    Ich denke, das ist eine gute Zeit für den Heiligabend- Countdown.
    Und an den Feiertagen dann nochmal als Konserve?

    Like

  3. rabohle sagt:

    (Leider) Egal, denn bei uns kommen am Abend des 23. die Kinder- und dann ist bis zur Bescherung ganz sicher keine Muße für Radio. 🙂 🙂
    Aber viel Glück und viel Erfolg für die Sendung; ich versuche, sie aufzunehmen (falls ich an meine Anlage komme 🙂 )

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Ob ich jemals einen passenden Sendetermin für Dich finde? 😀 😀

      Gefällt 1 Person

      • rabohle sagt:

        Morgens um 5:00 – 7:00. Da ist es hier noch so schön ruhig. 😉 Samstag 18:00 Uhr war auch gut, denn ich befürchte, die Sportschau werde ich mir derzeit nicht antun. ;).
        Freitagabend ist aufgrund der Zeitverschiebung eher schlecht, da wir dann Konferenzschaltungen haben (meistens).

        Aber Weihnachten, wenn die Kinder kommen? Never ever. Da geht die Familie vor. Aber ich hoffe, dass ich es aufnehmen kann. Auf jeden Fall Dir und den Hörern viel Spaß und gutes Gelingen..

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Samstag war damals reiner Protest. Nach Vollendung der Saison 2019/20 war es dann auch vorbei. Einige Livesendungen gab es dann noch am Samstagabend ab 21:00 Uhr. Die Stunde des deutschen Schlagers. Da ich jedoch mit deutschen Schlagern nicht so reichhaltig in meiner Platten- und CD-Sammlung ausgestattet bin, war diese Sendereihe, die erstaunlicher weiße sehr gut ankam, schnell erledigt. 😀

          Danke wird an Heilig Abend schon schiefgehen. 😀 Ich würde die Sendung ja wiederholen, doch auch die Konserve müsste dann im Livestream laufen und ich wäre wieder 2 Stunden gebunden, da ich den Verlauf überprüfen müsste und die Livesendung abschalten müsste. Sonst gibt es Chaos im Sender. Da der Livestream dann lautlos meine nachfolgenden Sendungen blockieren würde. Soll heißen, der Sender wäre Tod, bis ich den Livestream abschalte.

          Schau einfach am 1. bzw. 2. Feiertag in meinen Blog, sollte ich die Sendung doch wiederholen, so werde ich es da ankündigen.

          Gefällt 2 Personen

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s