… hat ein DJ, der ebenfalls eine Radiostation auf laut. fm betreibt, getextet und eingespielt.
Hört einfach mal rein.
… hat ein DJ, der ebenfalls eine Radiostation auf laut. fm betreibt, getextet und eingespielt.
Hört einfach mal rein.
In einem vorläufigen Urteil verlor ARD und ZDF vor dem Bundesverfassungsgericht und darf die Gebühren nicht um 86 Cent erhöhen. Und schon kommen Drohungen, dass man das am Programm merken wird.
Also werden uns in den nächsten Monaten Wiederholungen von Serien wie den Rosenheim Cops, vieler Ratesendungen, Inspektor Barnaby, Tatort, Polizeiruf, Morden im Norden, Mord mit Aussicht u. v. m. auf dem Bildschirm flimmern.
Ach so, die werden ja schon jetzt laufend wiederholt. Tja dann muss man wohl in den Chefetagen einsparen, oder?
Morgen, am 24.12. von 14-16 Uhr, gibt es die Weihnachtssendung in meinem Sender. Wer die Weihnachtsgeschichte der Autoren des Blogs „wirwarenallemalbeiblogde“ aus dem Jahr 2018 nochmals hören möchte, sollte die Sendung nicht verpassen. Die Weihnachtsgeschichte des Jahres 2018 hieß, „die mystische Weihnachtstanne“.
Also wer sich am Nachmittag des „Heiligen Abends“ in Weihnachtsstimmung bringen möchte, kann ja mal reinhören.
An den Weihnachtstagen, als auch morgen, sind die Sendestation von laut.fm, also auch meine WERBEFREI! Dafür sind wir, die Betreiber, sehr dankbar.
Die meisten wissen mittlerweile, wie sie meine Station erreichen, für alle, die es noch nicht wissen ist hier der Link.
https://laut.fm/songsauszweijahrhunderten
Nach einiger Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, die Sendung nicht zu wiederholen. Denn trotz einer Aufzeichnung müsste sie dann wieder im Livestream laufen und ich wäre nochmals zwei Stunden gebunden. Das möchte ich an den Feiertagen nicht.
fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben