Ein Rekord für die Ewigkeit?

Das dachten wohl die meisten und viele werden, weil viel zu jung, den „Rekord“ von Tasmania 1900 überhaupt nicht gekannt haben. 31 Spiele konnten die Tasmanen damals in der Bundesliga 1965/66 nicht gewinnen und es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden.

Doch Schalke 04 schickt sich an, diesen Rekord zu egalisieren oder sogar einen neuen aufzustellen. Auch im Berliner Olympiastadion konnte die Elf nicht gewinnen, auch wenn es ½ Stunde gar nicht so schlecht für die Knappen aussah. Denn Hertha hatte auch keine besonders breite Brust, nachdem man aus dem Breisgau mit einer 1:4 Klatsche in die Feiertage geschickt wurde. Doch nach dem 1:0 von Guendouzi schien bei den Schalkern der Glaube an eigene Stärken schon wieder verloren. Der wieder genesene Cordoba und der für ihn eingewechselte Piatek schraubten das Ergebnis dann noch auf 3:0. Da Mannschaften im Umfeld der Tabelle, vor und hinter Hertha ihre Spiele verloren, war der Erfolg gegen Schalke 04 doppelt wichtig und wertvoll.

Viel Freude bereitet Union seinen Anhängern. Nach den guten und überzeugenden Auftritten zu Hause gegen die Bayern und dem BVB, gewann die Mannschaft auch in Bremen mit 0:2 gegen Werder. Bei denen man nicht so recht weiß, wollen sie nicht, oder können sie nicht? Es war schon erstaunlich wie häufig Bremer Spieler den Unionern hinterherliefen. Mit immerhin 24 Punkten hat Union die Punkte gesammelt, die man sich bei Hertha wohl erhofft hatte.

12 Spiele ohne Niederlage und dann kam es zur Heimniederlage gegen die Bayern für Leverkusen. Es sollte gestern die zweite gegen Eintracht Frankfurt folgen. Auch wenn sie durch ein Eigentor unglücklich war, so hofft man bei Bayer, dass dies keine negative nach der positiven Serie wird.

Der FC Köln kann im eigenen Stadion nicht mehr gewinnen und musste die Punkte auch gestern gen Augsburg ziehen lassen. Es wird Zeit, dass der Geißbock die Jungs wieder anmeckert. Meckert ein Geißbock eigentlich? Na egal, warum darf der eigentlich nicht ins Stadion? Gehört er zu einer Risikogruppe? 😀

Arminia Bielefeld konnte die 3 Punkte aus Schalke nicht veredeln und musste sich Borussia Mönchengladbach mit 0:1 geschlagen geben. Wobei das Ergebnis der Vorstellung der Arminia eher schmeichelt. Denn BMG vergab Chancen, mit denen man 2 Spiele gewinnen könnte.

Überrascht hat mich das Ergebnis aus Sinsheim. Denn, dass der SC Freiburg bei 1899 Hoffenheim mit 1:3 gewinnen würde, war so voraussehbar dann doch nicht. Auch wenn ich es C. Streich gönne. Seine Art mag ich einfach. Nachdem Hoffenheim die erste Halbzeit glatt verschlief und durch Verletzungen und einem mehr als umstrittenen Handelfmeter, hat man da im Kölner Keller ein Mittagsschläfchen gehalten, arg gebeutelt wurde. In der zweiten Halbzeit lief es dann besser für Hoffenheim. Jedoch reichte es nicht mehr, um zumindest einen Punkt zu ergattern.

Der VfB Stuttgart musste sich dann nach einem weiteren guten Auftritt dem RB Leipzig mit 0:1 geschlagen geben. Womit RB für eine Nacht Tabellenführer der Liga wurde. Dass das die Bayern sehr beeindrucken wird, glaube ich allerdings weniger.