Was war jetzt das??

Gestern schneite es in Berlin. Ja tatsächlich es kamen diese weißen Flocken von oben und puderten die Grünflächen etwas zu. Das erfreute die Kinder und die Hunde, die sich erinnerten, dass man Schneeflocken auch mit dem Fang aufnehmen kann. Kurzum es ist ein Hauch von Winter in der Stadt.

Also schaute ich mal in das Fernsehprogramm und glaubte erst, ich habe mich verguckt. Im 1. Programm lief ein Film, vielmehr es liefen 2 Filme und als ich mir das Programm der 3. Programme ansah, liefen diese Filme teilweise zeitgleich in den 3. Programmen. Ich habe mich damit nicht weiter beschäftigt und auch den tieferen Sinn nicht ergründen können. Gab es dafür einen tieferen Sinn oder war das einfach nur Kundenverarschung?

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fernsehen.

4 Kommentare zu “Was war jetzt das??

  1. ballblog sagt:

    Das soll hohe moralische Filmkunst gewesen sein. Eine Story aus drei Perspektiven… Hab’s nur gelesen, nicht gesehen.

    Gefällt 1 Person

    • sigurd6 sagt:

      Aha und dafür muss man das in allen ARD-Programmen bringen?

      Like

      • ballblog sagt:

        Haha, gute Frage. 🙂 Wahrscheinlich, damit es keinem entgeht?
        Die Idee mit den zwei Blickwinkeln und der Auswahl, welchen Blickwinkel Du zeitgleich sehen möchtest, ist ja in der Theorie ganz nett.
        Aber: a) zur Prime Time??? und b) haben sich die Filme wohl nocht so kolossal voneinander unterschieden…

        Und die praktische Sache: der Regisseur wird nicht ganz preiswert gewesen sein. Da hast Du dann für einen Preis stundenlanges Programm auf mehreren Kanälen und ein echtes Wiederholungshonorar wird – weil zeitgleich – so auch nicht fällig.

        Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s