Bilder aus Fröndenberg und von weiter weg
Ich bin Ich und das ist gut so
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Rot-Weiss Essen
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt ♥
Das soll hohe moralische Filmkunst gewesen sein. Eine Story aus drei Perspektiven… Hab’s nur gelesen, nicht gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha und dafür muss man das in allen ARD-Programmen bringen?
Gefällt mirGefällt mir
Haha, gute Frage. 🙂 Wahrscheinlich, damit es keinem entgeht?
Die Idee mit den zwei Blickwinkeln und der Auswahl, welchen Blickwinkel Du zeitgleich sehen möchtest, ist ja in der Theorie ganz nett.
Aber: a) zur Prime Time??? und b) haben sich die Filme wohl nocht so kolossal voneinander unterschieden…
Und die praktische Sache: der Regisseur wird nicht ganz preiswert gewesen sein. Da hast Du dann für einen Preis stundenlanges Programm auf mehreren Kanälen und ein echtes Wiederholungshonorar wird – weil zeitgleich – so auch nicht fällig.
Gefällt mirGefällt mir
Die Idee ist tatsächlich nicht schlecht, aber im gesamten ARD-Programm muss das nicht sein. Egal, ich hab es nicht gesehen, hab mich nur gewundert. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person