Am heutigen frühen Abend, um 18:30 Uhr, treffen im Borussenpark von Mönchengladbach BMG und Werder Bremen aufeinander. Für BMG geht es darum, sich weiterhin im Dunstkreis der internationalen Plätze zu bewegen.
Ab 20:30 Uhr kommt es dann zum Verfolgerduell zwischen Bayern 04 Leverkusen und der Borussia aus Dortmund. Aber, ist es tatsächlich ein Verfolgerduell oder eher eines um die Plätze 2-4? Ich glaube eher Letzteres.
Der FSV Mainz 05 empfängt den VfL Wolfsburg und hofft natürlich auf den ersten Dreier unter seinem neuen Trainer. Könnte wieder schwierig werden.
Im Olympiastadion von Berlin steigt das nächste Kellerduell, ok ist vielleicht noch etwas übertrieben, zwischen Hertha und Hoffenheim. Sebastian Hoeneß kommt also praktisch nach Hause. Denn hier hat er lange Jahre gespielt. Zwar, wenn ich mich richtig erinnere, nie in der 1. Mannschaft, jedoch lange Zeit in der 2. War ja auch verständlich. Zu dieser Zeit war sein Vater Manager von Hertha BSC. Und er war sogar noch ein Jahr länger hier als sein Papa, nämlich bis 2010. Doch am heutigen Abend kann man bei Hertha auf die alten Zeiten keine Rücksicht nehmen. Denn Hertha braucht die Punkte unbedingt. Da sie jedoch auch von Hoffenheim dringend benötigt werden, kann es ein interessantes oder ein völlig zerfahrenes, verkrampftes Spiel werden. Wir werden es sehen.
Am Mittwoch um 18:30 Uhr kommt es, so finde ich, zu einer interessanten Partie zwischen Schalke 04 und dem FC Köln. Zu verschenken haben beide Mannschaften nichts.
Um 20:30 Uhr empfängt RB Leipzig die Mannschaft von Union Berlin und sollte auch mal wieder daran denken, dass die Bayern nicht noch weiter enteilen dürfen, soll die Saison nicht wieder langweilig werden.
Der SC Freiburg ist der Gastgeber für Eintracht Frankfurt. Gehen die Jovic-Spiele im Breisgau weiter? Oder kann der SC seine Siegesserie, mit der Münchner Unterbrechung, fortsetzen? Trainer Streich hat mir fast etwas leidgetan, als er in die Kameras sagte, dass er in München schon gerne mal gewinnen würde. Aber das kann ja noch kommen.
Apropos München, sie müssen beim FC Augsburg ran und werden es wieder als lästige Pflichterfüllung sehen. Schließlich wartet ja in Kürze Größeres auf sie.
Arminia Bielefeld erwartet mit dem VfB Stuttgart eine der auswärtsstärksten Mannschaften. Sollten der Mannschaft ein Heimsieg gelingen, so wäre sie auf einem guten Weg zum eventuellen Klassenerhalt. Aber die Saison ist noch lang.
Am späten Mittwochabend sind wir schlauer, wie die Tabelle zum Ende der Hinrunde aussieht. Und dann geht es am Freitag schon mit einem Schlagerspiel weiter. Aber dazu am Freitag mehr.
Übrigens, da Hertha heute Abend spielt, gibt es in meinem Sender eine Sondersendung zu den Spielen von 20:30 Uhr – 22:30 Uhr. Also wer Lust hat …
Ich kann mir gut vorstellen, daß die sich heute auf niedrigem Niveau neutralisieren, Hertha und Hoffenheim. Hoeneß junior war mit gar nicht bewußt, hat der viel bewegt in der Zweiten?
Der Rest wird spannend, aber oben in der Tabelle helfen Unentscheden letztlich nur den Bayern.
LikeLike
Ob er in der 2. Mannschaft viel bewegte kann ich Dir nicht schreiben. Irgendwann hab ich ihn da bestimmt gesehen. Erinnern daran kann ich mich allerdings nicht.
LikeLike
Das Interview hatte ich vorhin in meiner Tageszeitung gelesen und stellte fest, dass es den Artikel auch online gibt. Falls es Dich interessiert, bitteschön. 😀
https://www.tagesspiegel.de/sport/karsten-heine-ueber-sebastian-hoeness-er-hat-den-fussball-einfach-gut-verstanden/26828226.html
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Link. Ist ein schönes Interview, das auch den ruhigen Typen Heine ganz gut wiedergibt, finde ich.
LikeLike
Oha, ich lese gerade, dass Schiedsrichter Osmers das Spiel Hertha gegen Hoffenheim pfeift. Das kann ja heiter werden. Bisher gewann Hertha erst ein Spiel unter seiner Leitung. Also ein Glücksbringer sieht anders aus.
LikeLike
Keine Bange; er pfeift an und wieder ab – dazwischen passiert sowieso nichts. 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zum Glück bin ich nicht abergläubisch. 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Der hat ja immerhin ’nen Elfer gepfiffen… 🙂
LikeGefällt 1 Person