An diesem Wochenende steht nun also der erste Spieltag der Rückrunde an. Am heutigen Abend gibt es dann auch gleich im Borussenpark von Mönchengladbach das Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund. Sollte BMG dieses Spiel gewinnen, würden sie den BVB in der Tabelle überholen.
Am Sonnabend um 15:30 Uhr geht es dann interessant weiter. Bayer 04 Leverkusen empfängt den VfL Wolfsburg. Da darf man auf den Ausgang gespannt sein und darauf ob Leverkusen die optimale Punktzahl aus seinen beiden Heimspielen holt. Drei Punkte gegen den BVB haben ja bereits ein Fundament gelegt.
In Freiburg gibt es ein Süd-Derby zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart. Nachdem der VfB relativ klar in Bielefeld verlor, darf man gespannt auf sein Auftreten in Freiburg sein.
Ein schwieriges Heimspiel hat der FSV Mainz vor der Brust. Er empfängt RB Leipzig und die Leipziger möchten bestimmt auch aus Mainz zu gerne 3 Punkte mitnehmen. Schon, um die Bayern nicht noch weiter enteilen zu lassen.
Der FC Augsburg empfängt Union Berlin. Nur knapp verloren die Fuggerstädter gegen die Bayern, jedoch auch Union zeigte bei RB Leipzig eine ansprechende Leistung und nur eine Unachtsamkeit führte zum knappen Erfolg von RB. Ein interessantes Spiel könnte es also auch hier geben.
Arminia Bielefeld empfängt Eintracht Frankfurt. Die Arminen holten aus den letzten drei Begegnungen immerhin 7 Punkte. Gelingt der Mannschaft gegen die Eintracht der nächste Streich?
Na ja, am Sonnabend um 18:30 Uhr kommt es dann zum Spiel Hertha BSC gegen Werder Bremen im Olympiastadion. Beide Vereine brauchen die Punkte dringend um nicht noch tiefer in den Abstiegsstrudel zu geraten. Fraglich ist nur, ob Hertha sich die Pleite gegen Hoffenheim aus den Kleidern schütteln konnte. Der Auftritt von Werder im Borussenpark dürfte jedoch Werder eine leichte Favoritenrolle aufdrücken. Bei einer ähnlichen Leistung im Olympiastadion könnte es schwierig werden für Hertha. Es rauchte ja mächtig im Berliner Blätterwald nach der 0:3 Heimpleite. Und die Medien haben auch schon die Schuldigen genannt. Wenig überraschend ist, dass B. Labbadia im Blickpunkt steht. Jedoch geht es nun auch sehr massiv gegen den Geschäftsführer Sport, M. Preetz, in den Medien. Dessen Rausschmiss käme für mich aber ohnehin um zwei bis drei Jahre zu spät. Für B. Labbadia hat man auch schon Namen parat. R. Rangnick oder der ehemalige Schalker Trainer D. Tedesco werden häufig genannt. Wobei man sich R. Rangnick auch in der Doppelrolle eines Managers, also für M. Preetz, und Trainers vorstellen könnte. Zumindest für den Übergang. Um dann in Ruhe nach einem Trainer bzw. wenn R. Rangnick nicht längerfristig als Manager zur Verfügung stehen würde, Managers zu suchen. Doch noch ist es nicht soweit und daran, dass M. Preetz raus fliegt, glaube ich ohnehin nicht. In der Saison 1990/91 am 05.04.91 setzte es eine 6:0 Klatsche für Hertha im damaligen Bremer Weserstadion. Das darf auch gerne weiterhin die deftigste Niederlage gegen die Werderaner bleiben. Aber vielleicht rafft sich die Hertha zu einem Heimsieg auf. Hoffen darf man ja, oder?
Vor einer Stunde hörte ich die Meldung, dass die Berliner Polizei eine Demonstration gegen den Präsidenten von Hertha BSC Werner Gegenbauer und dem Geschäftsführer Sport Michael Preetz am Sonnabend für 18:30 Uhr vor dem Berliner Olympiastadion genehmigt hat.
Damit soll der Druck auf beide erhöht werden den Verein endlich zu verlassen. Der öffentliche Druck wird, das spürt man seit gestern sehr deutlich unter den Anhängern von Hertha BSC, immer stärker. Sollte das Spiel gegen Werder ebenfalls verloren gehen, so bin ich gespannt, wie Carsten Schmidt reagieren wird. Michael Preetz kann er entlassen. Denn dessen Chef ist er. W. Gegenbauer dagegen nicht. Wie auch immer es ist eine unerfreuliche Entwicklung und muss jeden der Hertha, in welcher Form auch immer nahe steht, sehr beunruhigen.
Am Sonntag um 15:30 Uhr empfängt der FC Schalke 04 die Bayern aus München. Schaffen die Knappen hier die Sensation? Das ist eher nicht anzunehmen.
Mit dem Spiel um 18:00 Uhr zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Köln wird dann der 18. Spieltag beendet. Auch hier geht es um wichtige Punkte für beide Mannschaften. Obwohl die Kreisgauer sich durch ihren Sieg in Berlin etwas Luft verschaffen konnten.
Diesem Spieltag sehe ich doch mit einem bangen Gefühl entgegen. Es könnte für Hertha ein ganz bitterer werden. Andererseits muss etwas geschehen, um neue Impulse in den Verein zu bringen. Denn ein weiter so führt wohl in die 2. Liga. Immerhin wäre Hertha dann der reichste Zweitligaverein der je in Liga zwei spielte. Darauf jedoch kann man gerne verzichten.
Da wird auf der Demo wahrscheinlich mehr Manndeckung praktiziert als auf dem Rasen. Vielleicht erklärt die Mannschaft dann ja hinterher das Spiel zur Demo 🙂
Im Großen und Ganzen dürfte sich auf den hintersten Rängen nicht viel tun, falls Bayern nicht Wiedergutmachung für das 8:0 betreiben will.
LikeLike
Eine Demo wird wohl nicht viel ausrichten. Eigentlich wäre eine außerordentliche Mitgliederversammlung fällig. Denn freiwillig gehen die beiden nicht.
Jedoch bläst besonders M. Preetz auch von den Medien der Wind mächtig ins Gesicht. Ich bin überhaupt kein Freund jemanden zu feuern. Wenn jedoch jemand bei Hertha gehen sollte, dann er. Was hat er in den Jahren eigentlich erreicht? Zwei Abstiege und eigentlich ist der Verein unter seiner Regie immer eine graue Maus der Bundesliga gewesen. Vergleiche es mal mit der Ära Hoeneß, den er ja mit meuchelte. Alleine dafür könnte ich ihn in die Wüste jagen. Wenn man es nicht besser kann, sollte man ruhig sein.
LikeGefällt 1 Person
Hatte Preetz den Hoeneß eigentlich gemeuchtelt, bevor der auf den Gedanken kommt, daß man Preetz entbehren könnte?
LikeLike
Hoeneß hatte ohnehin vor und dies auch öffentlich gemacht, dass er 2010 bei Hertha aufhören wird. Das dauerte M. Preetz wohl doch zu lange.
LikeLike
Irgendwie sollten wir das Spiel Hertha : Werder komplett ausblenden und schlicht übergehen.
Köln und Bielefakt können aufholen – welch schrecklicher Gedanke.
LikeLike
Ich befürchte, ich werde es morgen Abend lieber ausblenden.
LikeLike
Genau – egal, wie es ausgeht; wir schweigen und machen vom Aussageverweigerungrecht Gebrauch. Ich mag morgen auch nicht das Radio anmachen.
LikeLike
Ich bin so verrückt und gucke die Sportschau. Und ab 18:30 Uhr gucke ich dann immer wieder im Teletext, wie es im Olympiastadion steht.
Mir ist ohnehin bewusst, dass Hertha dieses Spiel zumindest nicht gewinnt.
LikeLike
Ehrlich? Mit einem Unentschieden wäre ich schon glücklich. Ich befürchte, dass da eine gewisse Überheblichkeit mit im Spiel ist.
LikeGefällt 1 Person
Überheblichkeit? Wie jetzt, bei Werder, weshalb sollten die Spieler von Werder überheblich sein? Oder meinst Du bei Hertha? Die haben es ja nun am wenigsten nötig. Selbstüberschätzung könnte ich mir jedoch bei Hertha gut vorstellen.
LikeLike
Bei Werder. Sie meinen ja fast Alle, diese Saison sei alles besser und gegen Gladbach hätte man sehr gut mitgespielt. Genau: „Die tun nix, die wollen nur spielen“.
LikeLike
Im Zusammenschnitt aus Gladbach sah das aber doch recht ansprechend aus. So ein Zusammenschnitt kann natürlich auch täuschen. Ich finde aber nicht, dass Werder am Sonnabend im Olympiastadion so auftreten muss. 😀
LikeGefällt 1 Person
Finde ich auch nicht; ein 0:1 würde mir viel besser gefallen. 😉
(Ich habe immer noch nichts von Di/Mi gesehen)
LikeGefällt 1 Person
Das dürfte jetzt auch schwierig werden. Denn in der ARD-Mediathek ist es wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen nicht zu sehen.
LikeLike
Es gibt Bilder vom Dienstag, siehe unten….
LikeLike
Die durften erst heute damit raus…
LikeGefällt 1 Person
Daaaaankeschön – das sah wirklich gar nicht schlecht aus. Nun muss nur noch das Ergebnis stimmen. 🙂
LikeGefällt 1 Person