Moment mal: Was wurde eigentlich aus …

… den Demos in Belarus? Wochenlang wurde an jedem Sonntag in den Medien von den Demos in Belarus berichtet. Führende Oppositionelle sind eingesperrt und die Sicherheitskräfte gingen brutal gegen die Demonstranten vor.

… aus dem Krieg in der Ostukraine? Keine Nachricht scheint hier mehr interessant zu sein. Obwohl sich die Lage kaum entschärft hat.

… den Flüchtlingen in Bosnien Herzegowina? Sie müssen bei eisigen Temperaturen wochenlang im Freien übernachten und niemand scheint es zu interessieren.

… den Flüchtlingen in den italienischen, griechischen und spanischen Flüchtlingslager? Diese drei Länder sind vom Rest der EU allein gelassen mit ihren Problemen. In diesem Jahr sind schon wieder mindestens 80 Menschen im Mittelmeer ertrunken.

… aus der Klimaveränderung? Ist die plötzlich gestoppt oder mal eben aufgeschoben? Hat man das mit der Natur abgesprochen? Da bin ich eher skeptisch.

… aus dem syrischen Kriegsgebiet. Dort werden 100.000 Menschen den politischen Spielereien von Assad, Putin, Erdogan, dem IRAN, der ISIS und vielen anderen geopfert.

… aus dem Jemen. In dem ein Krieg tobt und große Teile der Bevölkerung kaum wissen was sie essen sollen.

… aus Donald Trump. Ach nee der interessiert nun nicht wirklich.

All diese sonst so wichtigen Meldungen werden einer untergeordnet. Und nun ratet mal welcher?

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein.

23 Kommentare zu “Moment mal: Was wurde eigentlich aus …

  1. Co.Rona sagt:

    Also ich nicht. 😅

    Like

  2. rabohle sagt:

    Vermutlich Trump.
    Aber das jetzt beabsichtigte Verfahren kann auch wichtig sein, da dann damit eine mögliche Wiederholung in vier Jahren ausgeschlossen wäre.

    Die meisten Menschen schauen leider nur über den Tellerrand, und da ist die Maske eben wichtiger, als die von Dir sonst vorgetragenen Aspekte der Menschlichkeit und des Demokratiegebotes (Wobei Du Egowahn im eigenen Land vergessen hast; der macht nämlich auch dort munter weiter).

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s