Wenn ich mich nicht irre, so sind noch 45 Punkte zu vergeben. 26 Punkte müsste Hertha holen, damit der Trainer auch in der nächsten Saison Pal Dardai heißt. So soll es jedenfalls vereinbart sein. Eine komische Vereinbarung finde ich. Im Klartext heißt es eigentlich nichts anderes als, du kannst sehen, dass die Mannschaft nicht absteigt und wir suchen uns in Ruhe schon mal einen Trainer für die nächste Saison. Seriös ist das nicht, scheint mit dem neuen starken Mann bei Hertha jedoch ohnehin nicht der Stil zu sein. Das sah man schon bei den Entlassungen des Trainers und des Geschäftsführers Sport.
Aller guten Dinge sind vier? Mit Sami Khedira holte sich Hertha nun den vierten ehemaligen Weltmeister an die Spree. Nachdem seine drei Vorgänger allesamt, ich schreibe es mal freundlich, die Erwartungen nicht erfüllen konnten oder wollten, soll bei ihm nun alles besser werden. Rainer Bonhof, Luizão und der „Allwissende“ hat man hier schon fast vergessen. Na gut, den „Allwissenden“ noch nicht.
Die Stimmung bei Hertha BSC finde ich eigenartig. Die Mannschaft steht nur noch 7 Tore vor dem Relegationsplatz und bei Hertha herrscht allgemeine Sorglosigkeit und man redet von Europa und man kommt da unten schnell raus. Ist das Zweckoptimismus oder Verzweiflung oder einfach Ignoranz der Wirklichkeit? So als könne einen der Tabellenplatz ohnehin nichts anhaben, die Mannschaft ist so gut, die kann gar nicht absteigen.
Ach ja heute Abend geht es gegen die Bayern, ein Punktelieferant, wie er besser nicht kommen kann. Ok gegen die Bayern hat Hertha in den letzten Spielen gar nicht so schlecht ausgesehen und mit Pal konnte man sie auch schon besiegen. Ein Selbstläufer jedoch wird es nicht. Jedoch vielleicht einfacher als gegen die mutmaßlich leichten Gegner der letzten Wochen. Die erdreisteten sich dann der Hertha die Punkte wegzuschnappen. Spielbeginn ist übrigens schon um 20:00 Uhr. Die Bayern hatten darum gebeten und die DFL, Hertha und DAZN haben zugestimmt.
So nun habe ich mich über die alte Dame so ausgelassen was liegt denn sonst noch an?
Ob Bayer Leverkusen seine Pokalwunden gerade gegen die auswärts so starken Stuttgarter lecken kann?
Ob der SC Freiburg Rücksicht auf die CL-Ambitionen von Borussia Dortmund nimmt?
Ob Schalke gerade gegen RB Leipzig mal wieder einen Sieg landet?
Ob Mainz 05 gegen Union Berlin ein Heimsieg gelingen wird oder die Köpenicker hier Spielverderber spielen?
Ob der FC Augsburg dem VfL Wolfsburg auf dem Weg nach Europa ein Bein stellen kann?
Ob Borussia Mönchengladbach das Rheinderby gegen den FC Köln für sich entscheiden kann?
Ob Eintracht Frankfurt seine Siegesserie auch bei der TSG 1899 Hoffenheim fortsetzen kann?
Ob Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen einen wichtigen Dreier holt?
Fragen über Fragen und die Antworten darauf gibt es heute, morgen und übermorgen.
Übrigens, wegen des heutigen Spieles im Olympiastadion gibt es auf meinem Sender wieder eine Sendung von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Mit Zwischenergebnissen aus dem Stadion.