Moment mal: Nun mal langsam!

Die Herren Rummenigge und Hoeneß sollten sich mal ein wenig beherrschen in ihren Äußerungen und zur Kenntnis nehmen, dass nicht alles sich um den FC Bayern München dreht.

Herr Rummenigge sagte, „wir fühlen uns von den zuständigen Stellen bei der brandenburgischen Politik total verarscht, die Verantwortlichen wissen gar nicht, was sie unserer Mannschaft damit angetan haben.“

Und Herr Hoeneß blaffte, es sei ein Skandal ohne Ende, wegen ein paar Minuten sei die Starterlaubnis verweigert worden. Das sei eine Unverschämtheit der Verantwortlichen und unverständlich. Schließlich würden die Münchner beim Turnier in Katar den deutschen Fußball vertreten.

Am Flughafen BER gibt es von 0:00-5:00 Uhr ein Nachtflugverbot. Somit musste die startende Maschine bis 23:59 Uhr abgehoben haben. Was schon eine Ausnahmeregelung für die Münchner war. denn normalerweise sollten die Maschinen bis 23:30 abheben. So ist nun mal die Regel. Die Maschine des Fluges QR 7402 bat um 0:03 Uhr um Starterlaubnis und die wurde von der Deutschen Flugsicherung (DFS) nicht mehr erteilt. Die Lotsen haben hier, so heißt es, keinerlei Ermessensspielraum. „Er ist an die Vorgabe der Luftfahrtbehörde gebunden, sonst bekäme er ein Problem. So sind die Regeln.“ So die Erklärung. Auch im Fall des FC Bayern München kann man keine Ausnahme machen.

Vielleicht sollten die Herren Rummenigge und Hoeneß lieber über ihre Reisplanung nachdenken und sich nicht über Menschen aufregen die nur ihrer Verpflichtung nachkamen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

20 Kommentare zu “Moment mal: Nun mal langsam!

  1. rabohle sagt:

    Bei Bayern ist die Regelauslegung immer etwas anders.

    Gefällt 1 Person

  2. ballblog sagt:

    Gibt nicht immer so viel Nachspielzeit…

    Like

  3. juru77 sagt:

    Bestimmt nur Trotzreaktion weil die Bayern gewonnen haben..😊 Generell ist es unverständlich, da wird wegen 3 Minuten Dienst nach Vorschrift gemacht und wenn ich daran denke, wie die Amis oder auch die Luftwaffe (wenn die ´mal einen funktionierenden Flieger haben) in Wiesbaden (Kurort) nachts fliegen dürfen fällt mir nichts mehr ein.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Um ehrlich zu sein, ich fand das mit den 3 Minuten auch komisch. Aber um den Flughafen herum wird gerne geklagt. Und nun stell Dir mal vor, es sitzt einer hinter der Gardine und wartet nur darauf, dass so etwas kommt.

      Vielleicht hätte man die Termine doch nicht so eng tackten sollen vonseiten der Bayern.

      Und das Militär hält sich ohnehin an kein Nachtflugverbot.

      Gefällt 1 Person

      • juru77 sagt:

        Hat der Flugsicherungsbeamte den Innenminister angerufen? Wohl kaum. Der hätte den gerade ausgelieferten und noch funktionierenden Regierungsflieger für unsere tapferen Rasenkämpfer zu einer Art Manöver eingesetzt. In anderen Bananenrepubliken geht so etwas auch😊 Aber ernsthaft: Die Terminierung war in der Tat „etwas zu optimistisch“. Für die Insassen im Flieger bestimmt nicht angenehm. Schade, dass die Flusicherung noch nicht privatisiert ist. Hoeness hätte kurzerhand den kpl. Tower gekauft..😊😊

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Am BER jedenfalls war man sichtlich erleichtert, dass man damit nichts zu tun hatte. Die Maschine hätte, so hieß es, planmäßig abfliegen können. Weshalb es zur Verzögerung kam, müssten daher eigentlich die Piloten erklären.

          Soweit ich das vorgestern richtig verstanden hatte, gibt es ganz klare Vorschriften und wegen Bayern München den Innenminister nachts nach 0:00 Uhr anrufen? Nein auch das wurde im Bericht von vorgestern erwähnt, selbst er hätte in der Kürze der Zeit keine Ausnahmegenehmigung erteilen können, hieß es jedenfalls. Denn dazu muss ein ganz besonderer Anlass vorliegen. Und der war hier nicht gegeben. In Bayern mögen die Bayern ein besonderer Anlass sein, in Brandenburg wohl eher nicht. 😀

          Gefällt 2 Personen

    • rabohle sagt:

      Es gibt aber auch nur eben eine rote Ampel und nicht ein bisschen rot.

      Wo will man die Grenze setzen? Drei Minuten, dreißig Minuten? Bayrenflieger, Malleflieger?

      Beim Abpfiff ist das Spiel aus. Bei o:oo Uhr eben auch und „Ermessensspielraum“ gibt es nicht.

      Warum haben die depperten Bayern denn nach dem Spiel Interviews gegeben? Warum haben Sie nicht den Anpfiff auch 19:30 gelegt?

      Die Schuld müssen sie daher sicherlich nicht bei Anderen suchen.

      Gefällt 1 Person

      • juru77 sagt:

        Da können aber die Spieler nichts für. Und so eine Art „übergesetzlichen Notstand“ hätte man ja im Hinblick auf die bevorstehende „Verteidigung der nationalen Ehre in fremdem Land“ bestimmt auch konstruieren können. Da hat wohl einer mit der Stoppuhr in der Hand den „Unbesiegbaren“ irgendwo eine Falle gestellt.. „Ein Bisschen“ gibt es so oft – ausser schwanger😊😊

        Like

  4. juru77 sagt:

    Nee..😊😊

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s