Es ist mal wieder soweit, die Fahrerlaubnis muss mal wieder den europäischen Richtlinien angepasst werden und ein großer Teil muss somit eine neue Fahrerlaubnis beantragen. Bei mir ist das z. B. bis Januar 2033 der Fall. Also werde ich keine mehr beantragen müssen. Denn da fahre ich mit Sicherheit kein Auto mehr.
Jedoch meine bessere Hälfte muss ihre Fahrerlaubnis bis zum 19.01.2022 erneuert haben. Also haben wir heute versucht, das Bürgertelefon zu erreichen um einen Termin bei unserem Bürgeramt zu erhalten. Es ist uns nicht gelungen.
Hartnäckig wie ich nun mal bin, forschte ich nach einer MAIL-Adresse und wurde fündig. Also setzte ich ein Schreiben mit unserem Anliegen auf und schickte es ohne große Hoffnung auf eine baldige Antwort auf die Reise. In den Medien wird fast tagtäglich auf die hoffnungslose Überlastung der Bürgerämter hingewiesen. Also rechneten wir damit, dass eventuell in einigen Wochen eine Antwort kommen würde, um uns mitzuteilen, dass wir vorgemerkt sind.
Und ca. ½ Stunde später kam tatsächlich eine MAIL und ich glaubte ich lese falsch. Darin wurde meiner besseren Hälfte ein bestätigter Termin für morgen mitgeteilt. Wir mussten die MAIL zwei Mal lesen, um es zu glauben.
Viel schneller geht es nun tatsächlich nicht mehr und wir sind deshalb sehr angenehm überrascht. Normalerweise würde ich darüber nichts schreiben. Da jedoch die Bürgerämter hier in Berlin häufig gescholten werden, muss ich einfach mal schreiben, dass wir bisher immer recht zügig einen Termin bekamen. Nur so schnell wie dieses Mal ging es noch nie.
Ein großes Lob an das Bürgeramt von Treptow-Köpenick.