… die Charts des Februars 1971 im Internetradio!
Wie schon im Januar, so werde ich am heutigen Abend ab 21:00 Uhr die 17 bestplatzierten Songs des Februars 1971 präsentieren. Weshalb 17 Songs? Weil ich so viele in 1 Stunde bekomme. Die Anzahl der Songs ist eben immer von deren Länge abhängig.
Wer Zeit und Lust hat, kann ja mal reinhören. Für alle die es nicht schaffen, ist hier der Link zu den Charts.
https://musikhimmel.de/chart-hits-Februar-1971/
Also dann bis heute Abend um 21:00 Uhr und wehe ihr habt etwas besseres vor. 😀
Momentan gehe ich davon aus, dass die Februarausgabe die letzte Sendung der Charts aus dem Jahr 1971 sein wird. Denn der nachfolgende März ist sehr, noch mehr als Januar und Februar, mit deutschsprachigen Liedern bestückt und diese habe ich einfach nicht. Für die Monate Januar und Februar hatte ich schon einige deutsche Lieder dazu gekauft. Da ich jedoch diese Lieder, außer zur Sendung, sonst nicht verwerten kann und mir dazu einige so gar nicht gefallen, wird es, derzeitiger Stand, bei den Zukäufen für Januar und Februar bleiben.
Ach ja, hier ist der Link zu den Charts, also zum Sender.
Oweh, was ist das denn im März? Peter Maffay, Wencke Myhre,…???
LikeLike
Zu den schon im Januar und Februar vertretenen, Roy Black, Peter Alexander und Chris Roberts, kommen im März noch Heintje, Ramona (ist mir völlig unbekannt) und Vicky dazu.
LikeLike
ähem – ich werde dann nicht zuhören 🙂 🙂 Die drei Erstgenannten würden schon reichen. 🙂 🙂
LikeLike
So ist nun mal der Geschmack der Hörer damals gewesen. Und ich verfälsche auch nichts. Aber ab März wird es mir, der eigentlich fast jeder Musikrichtung gegenüber aufgeschlossen ist, zu viel. 😀
Und mal ganz ehrlich, meist sind die englisch sprachigen Songs, die es in die Hitparaden schafften, ja auch nicht besser.
LikeGefällt 1 Person
Löblich, aber das reicht nicht, die Schmerzgrenze zu überschreiten. Ich hatte mir es auch damals nicht angetan, warum sollte es es heute machen.
Klar gibt es auch grausame englisch sprachliche Lieder; aber bei den der Erstgenannten gehlt eben das „auch“ 🙂 🙂
Zudem weißt Du doch; Freitagabend ist immer so eine Sache; man kann zwar ggfs. heimlich mit Laptop schauen, aber ganz sicher keinen Ton einschalten und Radio ohne Ton ist nicht so mein Ding. 😉
LikeLike
Warte mal meine 50. Livesendung in etwa 2-3 Wochen ab. Da spiele ich dann Songs, die ich sonst nicht so häufig spiele.
LikeGefällt 1 Person
Gibt es eine Playliste?
LikeLike
Bisher noch nicht.
LikeLike
„In-a-gadda-da-vida“ Live-Version? 🙂 🙂
LikeLike
Der Song war in der Erstauswahl. Jedoch war ich dann bei ca. 4 Stunden angelangt und habe nun die Qual das Ganze auf 2 Stunden zu kürzen. Länger möchte ich nicht senden.
Eventuell mache ich auch 2 Sendungen. Mal schaun.
LikeGefällt 2 Personen
Verständlich, zumal der Song spätstens nach rund 10 min Hörer eher vertreiben könnte.Ich werde es dann wieder mit der Aufnahme versuchen, denn live passt Deine Sendung eben nicht zum hiesigen Spätprogrmm 🙂 🙂
LikeLike
Wobei ich noch nicht weiß, wann ich die Sendung fahre. Am Freitag eher nicht. Könnte auf einen Mittwoch hinaus laufen. Auch der Dienstag ist in meinen Überlegungen.
Ja 17 Minuten im Radio sind schon eine lange Strecke. Heute Nacht um 1:00 Uhr läuft sie Playliste „Überlängen“.
Also Wecker stellen. 😀 😀
LikeLike
:):) Und mit „The end“ endet es dann? KLASSE!
LikeGefällt 1 Person