Vor dem 21. Spieltag

Heute Abend empfängt der RB Leipzig den FC Augsburg und könnte bei einem Erfolg den Abstand zu den Bayern zumindest bis Montag auf 4 Punkte verringern.

Am Sonnabend um 15:30 empfängt Borussia Dortmund die Elf von 1899 Hoffenheim. Beide Mannschaften benötigen dringend die Punkte. Der BVB um nicht aus den Rängen für Europa zu fallen und die TSG um nicht noch weiter durchgereicht zu werden. Glück für die Kraichgauer, auch die Tabellennachbarn Augsburg und Köln stehen vor sehr schweren Auswärtsspielen.

Auch Bayer 04 Leverkusen darf sich gegen Main 05 keinen Ausrutscher mehr erlauben. Jedoch Mainz spielt stärker als noch vor einigen Wochen.

An der Weser gibt es die Partie Werder Bremen gegen den SC Freiburg. Nachdem die Breisgauer am letzten Wochenende den BVB erstmals unter Trainer Streich besiegen konnten, kommen sie bestimmt mit breiter Brust an die Weser.

Der VfB Stuttgart empfängt Hertha BSC. Dass die Stuttgarter am letzten Wochenende von Bayer 04 fünf Tore kassierten, möchten sie bestimmt gegen Hertha wieder wettmachen. Hertha allerdings spielte gegen die Bayern erstmals in dieser Saison tatsächlich wie eine Mannschaft. Trainer Pal Dardai hat während der Woche darauf hingewiesen, dass man nach den nächsten drei Spielen durchaus auf einem Abstiegsplatz stehen könnte. Stuttgart, Leipzig und Wolfsburg sind Gegner, gegen die man nicht so viele Punkte einplanen sollte, finde ich. Jedoch sollte die Mannschaft in Stuttgart wieder so auftreten wie gegen die Bayern, so könnte es auch mal für 3 Punkte reichen. Allerdings frage ich mich, ob einige Spieler sich gegen den VfB ebenso motivieren können wie gegen die Bayern. Von großem Vorteil wäre es, würde man die Chancen auch mal in Tore ummünzen. Denn gegen Bayern gab es mehrere Großchancen, die nicht genutzt wurden.

Um 18:30 Uhr empfängt Union Berlin den FC Schalke 04. Und fast möchte ich schreiben, da sollte es für Union nach 4 Spielen ohne Sieg mal wieder zu einem reichen. Man darf gespannt sein.

Am Sonntag um 15:30 empfängt die Mannschaft der Stunde die Frankfurter Eintracht den FC Köln. Die Frankfurter haben sich nach und nach in die CL-Plätze gespielt und werden sich diesen vom FC wohl kaum nehmen lassen. Oder kann der FC für eine Überraschung sorgen?

Fressen um 18:00 Uhr dann die Wölfe die Fohlen? Es ist wohl eine der spannenderen Begegnungen des 21. Spieltages. Der VfL Wolfsburg steht in den CL-Rängen und dort würde Borussia Mönchengladbach gerne hin. Jedoch ist BMG davon im Moment 4 Punkte entfernt.

Am Montag um 20:30 Uhr empfängt dann noch der FC Bayern München die Elf von Arminia Bielefeld. Wie wird der Meister diese unglaublich wichtige Veranstaltung in Katar wegstecken? Vielleicht haben die Arminen eine Überraschungschance.

Dann hoffen wir mal, den Akteuren wird es nicht zu kalt in den Stadien. Wir dürfen ja nicht rein und sitzen in der gemütlich geheizten Wohnung um natürlich alles viel besser zu wissen als die jeweiligen Trainer und die Schiedsrichter sowieso. Nur, die hören ja nie auf uns.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fußball.

13 Kommentare zu “Vor dem 21. Spieltag

  1. ballblog sagt:

    Vielleicht wwerden ja ein paar findige Spielerberater noch sowas wie eine Minustemperatur- Prämie in die Verträge reinklauseln. Wenn nicht jetzt, wann dann?

    Union könnte Schalke ein wenig Planungssicherheit geben, allerdings soll Karius im Tor stehen, da wird es wohl nur ein knapper Erfolg. Und auf das Wölfe- und Fohlen- Duell bin ich auch schon gespannt. Und auch darauf, das Dortmund Muffensausen kriegt, wenn es immer enger wird für Europa.

    Like

  2. rabohle sagt:

    Wolfsburg und Frankfurt sind eben die Gewinner der Coronabedingen Stdionleere, kannten sie doch nichts anderes, spielen also in der gewohnten Umgebung. 🙂

    Werder setzt zum Titelkampf an, da Baumi bemerkt hat, dass ja gar nicht so viel Punkte nach oben fehlen – eben alles eine Frage der Betrachtungsweise.

    Wird bei Hertha denn nun endlich der Führungsspieler eingesetzt? Ohne den ging es doch angeblich bisher gar nicht und für den 1,5er Schnitt müsste so langsam einmal ein Punkt her.

    Gefällt 1 Person

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s