Moment mal: Das wirkt schon etwas chaotisch

Es gab eine genaue Impfreihenfolge. Ob sie nun gut war oder nicht, sei mal dahin gestellt. Doch nun werden die zu impfenden im Stundentakt umgestellt und ich frage mich, gibt es noch einen Plan oder geht es mehr darum, wer am lautesten brüllt?

Es wäre doch ganz einfach. Impft die Menschen in Altenheimen, das Pflegepersonal, die Ärzte und Krankenschwestern, Feuerwehr und Polizei, Lehrkräfte und Mitarbeitende von Kindertagesstätten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von mobilen Pflegediensten. Habe ich noch eine Gruppe vergessen? Danach kann es dann nach dem Alter weiter gehen. Doch erst einmal sollten die geimpft sein, die besonders gefährdet sind. Das wäre logisch, oder?

Und schon haut der, nach meiner Überzeugung völlig überforderte Gesundheitsminister, den nächsten Kalauer raus. Es darf getestet werden. Ganz schnell und am liebsten noch schneller. Die Tests sind noch nicht zugelassen, aber egal, man prescht schon mal vor. Er ist ja einer dieser dynamischen Jungen, die alles im Griff haben. Doch STOPP, schon muss er wieder eingestehen, es funktioniert nicht so schnell. Die Schulen lassen wir schon mal öffnen, die Tests kommen dann später. Ich frage mich, wie soll das vor sich gehen. Sollen Schülerinnen und Schüler z. B. zu Hause getestet werden? Auf diese Ergebnisse dürfte man gespannt sein. Klar werden viele Eltern es richtig machen, doch es werden eben auch viele nicht damit zurechtkommen oder ganz einfach keine Lust haben ihre Kinder zu testen. Eltern, die keine Lust haben, ihren Kindern etwas zum Essen für die Pause mitzugeben, werden mit Sicherheit diese Tests mit Begeisterung an ihren Kindern machen. Da kann ich nur noch schreiben, träumt weiter völlig an der Realität vorbei.

Also bleibt es wahrscheinlich an den Lehrkräften hängen. Bis sie jedoch jedes Kind getestet haben, dürfte die erste Stunde vorbei sein. Wenn nicht noch mehr.

Schon deshalb sollte man in diesen Tests nicht schon wieder das große Allheilmittel sehen. Das ging schon bei den vollmundigen Impfversprechungen schief. Genau deshalb steigt in den letzten Wochen die wachsende Verdrossenheit der Menschen. Man vermisst eine klare Linie. Oft hörte man in den letzten Tagen, die Politik sollte endlich mal einen Plan haben. Das sollte den Verantwortlichen zu denken geben.

Ihre Aufgabe ist momentan tatsächlich nicht einfach, sie hatten einen großen Rückhalt in der Bevölkerung. Doch der schwindet von Tag zu Tag mehr. Und das ist keine gute Entwicklung.