Behutsame Forstwirtschaft …

… ist das wohl nicht!

Am Mittwoch hatten wir in der Region Berlin/Brandenburg einen wunderschönen Wintertag. Also ging es mit den Hunden ab in die Wälder Brandenburgs. Es entwickelte sich ein Spaziergang, dessen Länge so nicht geplant war. Jedoch gab es neben sehr angenehmen Erlebnissen auch eine böse Überraschung, als wir so ziemlich zum Ende der 4 stündigen Wanderung an eine unserer Lieblingsstrecken kamen.

Auf den Fotos kommt es wahrscheinlich nicht so rüber, wie dort im Wald gewütet wurde. Wie ein Forstamt derartige Schludrigkeiten zulassen kann, ist uns unbegreiflich. Die Fotos zeigen sehr deutlich wie es dort weiter gehen wird. Schweres Gerät wird anrücken und eine Schneise der Verwüstung durch den Wald schlagen und den Waldboden verdichten. Behutsame Forstwirtschaft sieht anders aus.

WaldWald1Wald2

Vor dem 24. Spieltag

Wenn Schalke sich noch ein Fünkchen Hoffnung erhalten möchte, so muss es heute Abend gegen den FSV Mainz 05 unbedingt gewinnen. Sollten sie auch gegen Mainz verlieren, so dürfte die Mannschaft kaum noch zu retten sein.

Apropos unbedingt gewinnen. Für Hertha BSC kann es morgen im Olympiastadion ebenfalls nur eine Devise geben, drei Punkte müssen, wie auch immer, her. Und Hertha kann mit solch einem Druck meist nicht gut umgehen. Mit zwei Sturmspitzen möchte Pal Dardai die Sache angehen. Er steht am Sonnabend zum 157. mal als Trainer an der Seitenlinie und hat damit Jürgen Röber, einen der beliebtesten Hertha-Trainer, unter dem er selbst noch spielte, eingeholt. Das wird ihm jedoch egal sein. Vielmehr möchte er, dass die Mannschaft endlich den ersten Sieg nach seiner Rückkehr als Trainer, einfährt.

Die formschwachen Borussen aus Mönchengladbach empfangen die formschwachen von Bayer Leverkusen. Ich schreibe das bewusst etwas flapsig. Aber beide Mannschaften sind etwas aus der Spur geraden und müssen sehen, nicht allzu viel Boden auf die lukrativen Plätze zu verlieren. Bei beiden stehen wohl auch morgen die Ersatztorhüter im Kasten. Wobei ich am Dienstag im Pokalspiel von BMG den Stammtorhüter nicht vermisste.

1899 Hoffenheim erwartet den VfL Wolfsburg. Dass auch dessen Hintermannschaft in Verlegenheit zu bringen ist, zeigte die Pokalpartie am Mittwoch in Leipzig. Trotzdem dürfte es für die Hoffenheimer schwer werden.

Und schwer könnte es auch für den SC Freiburg gegen die Bullen aus Leipzig werden. RB wird alles daran setzen auf Tuchfühlung zu den Bayern zu bleiben. Auch wenn Trainer Nagelsmann es immer wieder verneint, sie würden den Bayern den Titel schon gerne abluchsen.

Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart, werden die Frankfurter die Niederlage in Bremen wegstecken und gegen die Stuttgarter weiter ihre Chance auf die CL waren?

Am Sonnabend um 18:30 Uhr kommt es zum Spiel des FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Auch wenn der BVB in den letzten Spielen etwas gefestigter wirkte, glaube ich nicht an einen Erfolg in München. Die Bayern wissen dann auch den Ausgang in Freiburg und können dementsprechend reagieren.

Am Sonntag um 15:30 Uhr empfängt der FC Köln die Elf von Werder Bremen. Beide Mannschaften möchten Punkte sammeln um sich von den unteren Rängen abzusetzen. Mal schaun wem das besser gelingt.

Arminia Bielefeld und Union Berlin beschließen den 24. Spieltag. Wobei der Ausgang des Spieles eher offen sein dürfte. Bielefeld scheint mir jedoch gefestigter als bei der 5:0 Pleite in der Alten Försterei.

Auf dem Papier versprechen einige Spiele durchaus Spannung. Ob die Spiele es halten können, wird sich zeigen.