Moment mal: Menschen ohne Daseinsberechtigung?

In Berlin wurden gestern, trotz des Feiertages die Testzentren für Schnelltests eröffnet. Zur Anmeldung benötigt man ein Smartphone. Ohne so ein Ding geht es nicht.

Ich frage mich, ist so etwas eigentlich mit dem Grundgesetz vereinbar? Hier werden Menschen, die kein Smartphone besitzen einfach ausgeschlossen. Wo steht geschrieben, dass es für das tägliche Leben unbedingte Voraussetzung sei, solch ein Ding zu besitzen?

Mal abgesehen davon, dass ich mich nicht stundenlang ohne jeden Grund an solch einem Testzentrum anstellen würde, denn viele die dort auftauchen, haben eventuell den Verdacht, dass sie infiziert sein könnten, lehne ich es ab mir so ein Ding zuzulegen. Ich benutze mein altes kleines aufklappbares Handy kaum, was soll ich dann mit so einem Klumpen?

Außerdem finde ich es unglaublich, wie die Menschen mehr und mehr dazu gezwungen werden sich eines zuzulegen und darüber, man sieht es ja täglich auf den Straßen, den aufrechten Gang verlernen.

Weshalb bietet man denen, die zu einem Testzentrum möchten, keinen QR-Code zum ausdrucken an? Das geht auch völlig ohne Probleme. Habe ich selbst im letzten Jahr bei einem Besuch des Freibades Wannsee so gemacht. Und dann die Ankündigung, dass jeder einmal pro Woche kostenlos getestet werden kann. 3,8 Millionen Einwohner hat Berlin. Gut davon gehen vielleicht 400.000 ab, bleiben 3,4 Millionen pro Woche bei 16 Testzentren. Nun kann sich jeder ausrechnen, wie viel auf jedes Testzentrum wöchentlich kommen würden und wird merken, welch ein Blödsinn hier schon wieder verzapft wird.

Oder möchte man, dass die Tests offensiv besprochen werden um davon abzulenken, dass es mit dem Impfen noch immer nicht klappt? Wenn man nämlich bei der Beschaffung des Impfstoffes nicht dermaßen geschlammt hätte, bräuchte es die Tests überhaupt nicht. Oder nur in sehr begrenztem Maße.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

26 Kommentare zu “Moment mal: Menschen ohne Daseinsberechtigung?

  1. rabohle sagt:

    Als Smartphone- und Handyverweigerer sind meine Tage sowieso gezählt. 🙂 🙂
    Alle Menschen sind eben doch nicht gleich, sondern Einige gleicher.

    Gefällt 1 Person

    • sigurd6 sagt:

      Auf jeden Fall leben wir ruhiger als mit Smartphone. 😀

      Gefällt 1 Person

    • juru77 sagt:

      Beim Quadfahren wäre ein Handy aber nicht verkehrt. Von wegen Sicherheit, leerem Tank oder nötiger Abschlepphilfe aus dem Morast..😊

      Like

      • rabohle sagt:

        Gegen „leerer Tank“ hilft der Reservekanister.
        Die Sicherheit bietet ein Handy mit Sicherheit nicht; im Gegenteil (Mir ist Eine im Stau aufgefahren, weil Sie auf Ihr Handy geschaut hat; gottseidank hat nur sie sich die Beine gebrochen nund ich wußte danach, wieviel Airbags ein Auto haben kann)
        Und Abschleppfilfe aus dem Morast für ein ATV? 🙂 🙂 Wer sollte die dann noch liefern können, denn wenn ich mich festfahre, wird allenfals ein Bergeleo noch zu mir kommen können. 🙂 (..und Seilwinde ich auch an Bord)

        Nee, nix da. Muss ich nicht haben, lebe bisher in Ruhe ohne.

        Aber es ist doch wirklich so, dass ohne technischer Schnickschnack (von Datenschutz einmal ganz abgesehen) das Überleben immer schwerer wird. Allein als Barzahler hat man schon merkwürdige Blicke zu ertragen. 🙂 🙂

        Gefällt 2 Personen

        • juru77 sagt:

          Also Handy um Leo anzufordern. Aber Barzahler waren schon vor zig Jahren bei Autovermieter nicht so recht willkommen. Wir holten damals in solchen Fällen ganz diskret eine Schufa-Auskunft ein..

          Gefällt 1 Person

          • rabohle sagt:

            Vermutlich wird der Leo auch kaputt sein – also dann doch die eigene Seilwinde. 😉

            Tja; Datenschutz war damals schon so eine komische Sache.

            Gefällt 1 Person

            • juru77 sagt:

              Seilwinde immer gut. Und ich erzähle auch nichts von den Kameras die hinter jedem Counter montiert waren. Nur waren die so teuer, dass wir etliche Attrappen montiert hatten. Selbstverständlich gab es für die verehrten Kunden auch ein Hinweisschild. Zur Abschreckung. Wenn alles nichts half setzte man einfach die Mietkaution etwas höher, so in Höhe des Fahrzeugwertes..

              Like

  2. juru77 sagt:

    Schau dich bei den Kids um. Die werden doch schon mit 3 Fingern und dem Handy in der Hand geboren..

    Like

  3. Ich habe Schulter von der Smartphone-Nutzung. Ist auch nicht schön 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. ballblog sagt:

    Ich bin ja auch ohne Smartphone. Gelegentlich denke ich darüber nach, mal in Berlin nachzufragen, was sie sich für Leute wie mich ausgedacht haben.

    Gefällt 1 Person

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s