Moment mal: Normal kann das nicht sein!

Viele Staaten in Europa stehen vor der dritten Welle der Pandemie oder befinden sich schon in ihr. Die Inzidenzen steigen und steigen, so müssen sich Politikerinnen und Politiker Gedanken über die Notbremse machen die ab einer Inzidenz 100 greifen soll, ja eigentlich muss.

Jedoch gibt es in Europa einen „Verein“ für den das alles überhaupt keine Rolle spielt. Man nennt ihn UEFA. Ein hemmungsloser Verein der sich über jede staatliche Verordnungen stellt. Nicht nur, dass mitten in der sich abzeichnenden Pandemie die dritte, die Europameisterschaft quer durch Europa stattfinden soll, nein diese arrogante Bande setzt noch einen obendrauf. Die Spiele sollen auch vor vollen Stadien stattfinden. Wer das nicht gewährleisten kann, ist laut UEFA raus.

Die UEFA glaubt tatsächlich so mächtig zu sein um sich über staatliche Richtlinien hinweg setzen zu können. Es ist an der Zeit, diesen arroganten Fußballfürsten zu zeigen wo sie tatsächlich stehen. Ganz hinten in der Reihenfolge von öffentlichem Interesse.

An Geisterspiele hat man sich, leider, schon fast gewöhnt und nimmt, wenn auch knurrend, die Sonderrechte der Vereine zur Kenntnis.

Nur, genug ist genug und das sollten die Politikerinnen und Politiker, wie auch die Fans der UEFA mal ganz deutlich klar machen. Damit sie endlich auf den Boden der Tatsachen landen. Wie oft wurde das Wort Demut gerade von Verantwortlichen der Vereine in den Mund genommen. Dann zeigt endlich Demut und zeigt der UEFA endlich, dass sie nicht allmächtig ist. Es ist höchste Zeit den frommen Sprüchen Taten folgen zu lassen, wenn der Fußball sich nicht endgültig ins Abseits stellt. Jedenfalls der Bezahlte. Und dazu braucht es dann auch keines Videobeweises mehr.

10 Kommentare zu “Moment mal: Normal kann das nicht sein!

  1. ballblog sagt:

    Da wäre es zu schön, wenn die Stadt München als potentieller Austragungsort auf „ihre“ Spiele verzichten würde. Zumal ja die UEFA eine Zusage bis kurz nach Ostern haben will. Wenn es nicht so traurig wäre,…

    Gefällt 2 Personen

    • sigurd6 sagt:

      München verzichten? Träume weiter. 😀 😀

      Nur realistisch gesehen ist München ohnehin raus. Denn ins Stadion darf keiner. Und sollte es für die EM eine Ausnahmeregelung geben, dann füttern sie die Querdingens und stellen alles infrage.

      Gefällt 2 Personen

  2. rabohle sagt:

    Der Profifussball verlässt immer mehr die Realität und verprellt seine Fans.
    Nur, solange wir es letztlich mitmachen (sei es durch unsere Beiträge, sei es durch Einschaltquoten), werden die gar nichts ändern.Denn den Verantwortlichen ist es egal, solange die Kassen weiter ausreichen.
    Und mittlerweile weiß man auch kaum noch, wie man in kleiner Vereinen/Jugendarbeit dann noch einen anderen Umgang vermitteln soll.

    Gefällt 1 Person

    • sigurd6 sagt:

      Für kleine Vereine wird es immer schwerer. Eigentlich haben sie unter den Sonderrechten der Profis zu leiden.

      Gefällt 2 Personen

      • rabohle sagt:

        Du kannst es auch einfach nicht mehr vermitteln. Die Zwerge schauen Dich mit großen Augen an und werden richtig sauer, sodass denen bald der Spaß am Kicken vergeht („Warum sollen wir, wenn Bayern, werder, Köln usw… es doch dürfen. Das ist gemein. Dann mache ich lieber …“)

        DAS ist leider die Realität, von denen die Oberaffen Augen, Ohren und Mund verschließen wollen.

        Like

  3. juru77 sagt:

    Stell dir vor, es ist Fußball und keiner geht hin und keiner schaltet ein..

    Gefällt 1 Person

  4. JanJan sagt:

    In Holland will man das ganze ja nun wieder als Versuch starten, ähnlich dem Konzert letztens in Amsterdam. Ich glaube 5000 Zuschauer wollen sie dann ins Stadion lassen… Holland hat ja auch so niedrige Zahlen…

    Gefällt 1 Person

    • rabohle sagt:

      Ähnliches wird man bei Union Berlin auch versuchen wollen. Ich denke aber nach wie vor, Problem ist nicht die Sitzordnung im Stadion, sondern An/Abreise. Da drängeln sich alle und ohne Abstand.

      Gefällt 2 Personen

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s