Moment mal: Ein verfrühter Aprilscherz?

Wer meinen Blog regelmäßig verfolgt, dem dürfte bekannt sein, dass ich die meisten Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, auch wenn ich nicht alles gut fand, verstehen konnte.

Eine Pandemie wie diese, ist so in unserer doch so cleanen Zeit noch nicht aufgetreten. Deshalb war es für die, die Entscheidungen treffen müssen, nicht immer einfach die richtigen zu treffen. Nun jedoch wird es langsam kurios.

Seit Wochen und Monaten wird Gesundheitsminister Spahn nicht müde uns zu versichern, durchs impfen und testen wird alles viel ruhiger werden. Versagt jedoch, leider muss ich das so deutlich schreiben, bei der Bekämpfung der Pandemie. Deutschland steht beim Impfen selbst innerhalb der EU, wenn man freundlich ist, auf einen der mittleren Plätze. Weltweit stehen, zugegeben hoch industrialisierte Länder, wie Marokko und Chile weit vor uns.

Beim neuerlichen Gipfel im Kanzleramt am Montag, gab es nun einen Beschluss, der die Ratlosigkeit in seiner beunruhigenden Form aufzeigt. Die Discounter und Supermärkte bleiben am 1. April (Gründonnerstag) geschlossen. Das gesamte Leben wird vom 1. bis 5. April fast auf null herunter gefahren. Am Karsamstag jedoch dürfen Discounter und Supermärkte öffnen.

Ich musste es mir zwei Mal durchlesen, weil ich es nicht glauben konnte. Was ist das für eine wirre Anordnung? Am 1. April bleibt alles zu und dafür wird es am 31. März und am 3. April einen unglaublichen Ansturm auf eben diese Geschäfte geben. Die Menschen werden alles aus den Regalen reißen was sie bekommen können und die Gefahr, dass es zu vermehrten Ansteckungen kommt, dürfte jedem, außer offensichtlich unserer Regierenden, bewusst sein. Was man damit dem Verkaufspersonal, das an den Tagen vor Feiertagen ohnehin meist mehr belastet ist, antut, ist ihnen offensichtlich auch egal. Den Sinn dieser Tagesschließung müsste man mir mal erklären. Für mich ist das, ich muss es so deutlich schreiben, blinder nicht nachzuvollziehender Aktionismus.

Nicht die laufenden Schließungen sollten die Waffe gegen die Pandemie sein. Sondern endlich dafür zu sorgen, dass flächendeckend geimpft und getestet werden kann. Ich höre oftmals von Politikern und Politikerinnen, dass uns viel abverlangt wird in den letzten Monaten. Stimmt, das wurde uns, nur scheint es so, dass es durch die Konzeptlosigkeit so weiter geht.

Es gab einen überwältigenden Rückhalt über viele Monate in der Bevölkerung und einen großen Vertrauensvorschuss. Dieser wurde grandios an die Wand gefahren. Wo ich auch hinhöre, gibt es mittlerweile eine große Unzufriedenheit. Genau darin sehe ich eine wachsende Gefahr für die Demokratie. Denn sehr schnell laufen Menschen dann den falschen Propheten hinterher. Wer seit fast einem Jahr kaum noch ein Einkommen hat, wird anfällig für Parolen. Davor habe ich mehr Angst als vor der Pandemie.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

24 Kommentare zu “Moment mal: Ein verfrühter Aprilscherz?

  1. ballblog sagt:

    Wenn man dieser Combo doch nur sowas wie Humor nachsagen könnte,…
    Das entspringt schon einer ganz eigenen Logik, daß man, wenn ein Lockdown die gewünschten Ergebnisse nicht leifert, man ihn dann einfach verlängert. So ähnlich definierte Einstein einst den Begriff „Wahnsinn“ (immer das gleiche tun und auf andere Ergebnisse hoffen…)

    Mittwoch, den 31., wird H4 auf den Konten sein, die Rente vielleicht auch. Und dann viel Spaß am Nachmittag bei den Geschäften….

    Gefällt 3 Personen

    • sigurd6 sagt:

      Die Bundeskanzlerin hat diese Anordnung mittlerweile zurückgenommen. Also es bleibt alles offen am Gründonnerstag. 😀

      Da kannst Du mal sehen, was wir bewirken können.

      Gefällt 1 Person

      • ballblog sagt:

        Ich sage ja immer, Dein Blog rockt.. !

        Habe gerade mit einem zukünftigen Interviewpartner gesprochen, der meinte, seine Kinder würden ihn für verrückt erklären, wenn er ihnen was verbietet und sagt, aber übermorgen darfst Du es trotzdem tun.

        Das ist nur noch zum Lachen alles…

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Na ja zum Lachen finde ich es eigentlich nicht mehr. Da ist eine Menge Konfusion und das sollte nicht sein.

          Nur eine Kanzlerin auf Abruf, zwei Gockel die gerne Kanzler werden würden und eitle Landesfürstinnen und Landesfürsten suchen einen Kompromiss weit nach Mitternacht und so ein Blödsinn kommt dabei heraus. Jedenfalls haben sie sich damit böse blamiert.

          Gefällt 1 Person

          • ballblog sagt:

            Vielleicht sollte man mal eine Nachtruhe an den Verhandlungstischen und -rechnern durchsetzen.
            Und mal ganz blöd gefragt: haben die alle keine juristischen Berater greifbar, die ihnen sowas vor Veröffentlichung ausreden können? Ich wundere mich nur noch über solche handwerklichen Fehler. Das ist amateurhaft.

            Like

            • sigurd6 sagt:

              Das wundert mich auch. Die haben wer weiß wie viele Berater und dann kommt nichts dabei heraus.

              Wie kann ein normal denkender Mensch auf die Schließung am Gründonnerstag kommen? Das ist die sinnloseste Aktion und außerdem eher Pandemietreibend. Es bleibt rätselhaft.

              Gefällt 1 Person

            • ballblog sagt:

              Normal denkende Menschen kommen darauf auch nicht. 😉

              Like

  2. JanJan sagt:

    Bei diesen Beschlüssen kann man sich wirklich nur noch an den Kopf fassen! Die Menschen drehen ja schon durch, wenn Supermärkte mal einen Tag geschlossen sind, man kann sich also gut vorstellen wie es aussehen wird.
    Ich bin ja ’ne ganz Schlaue und war gestern Abend noch schnell einkaufen, somit bin ich für den April durch und man darf sich dort gerne die Köppe einhauen… Ohne mich…
    Was mich aber so richtig auf die Palme bringt, dass man hier nichts darf… Nicht mal mit Wohnwagen auf ’ne Wiese fahren, geschweige denn vielleicht seine alte Mutter treffen um irgendwo auf der Terrasse mit Abstand einen Kaffee zu trinken, aber… MAN DARF SICH MIT 300 LEUTEN IN DEN FLIEGER SETZEN UND NACH MALLE FLIEGEN und… Dort Kaffee trinken…
    Da platzt mir der Kragen!

    Gefällt 2 Personen

  3. rabohle sagt:

    Das Impf-Fiasko ist mit Abstand die schlechteste Politikleistung der letzten Jahrzehnte.

    Gefällt 3 Personen

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s