Ja wer hat denn nun recht?

„Eigentlich soll das Testen der Senkung der Fallzahlen dienen. Und es wird immer mehr sozusagen zu einem Anreiz, mehr Öffnungen zu erlauben“. Das sagte Bundeskanzlerin A. Merkel am Sonntag in der Sendung von Anne Will.

Das war eine deutliche Kritik am Parteivorsitzenden der CDU und Ministerpräsidenten von NRW, A. Laschet und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, M. Müller. Denn beide zogen trotz höher und höher werdenden Inzidenzzahlen nicht die Notbremse.

Die Kanzlerin denkt darüber nach, den Ländern in Zukunft klarere Ansagen zu machen, sollten sie sich nicht an die gemeinsam ausgearbeiteten Vorgaben halten und dachte dabei an das Infektionsschutzgesetz. Zustimmung bekam die Kanzlerin aus München von M. Söder.

Ich bin der Meinung, hier wird ein gefährliches Spiel getrieben. Zwei Möchtegernkanzler versuchen sich in der Pandemie, auf welchen Kosten, zu profilieren und die amtierende Kanzlerin hat, so scheint es, kaum noch Durchsetzungsvermögen. Jedoch hat man sich bei der Durchsetzungskraft von A. Merkel schon des Öfteren getäuscht.