Nachdem die drei Qualifikationsspiele zur WM in Katar zum Glück hinter uns liegen geht es endlich mit der Bundesliga weiter. Hoffentlich kommen die meisten Spieler ohne Verletzungen oder Covid-19 Ansteckungen zurück. Bei den Bayern hat es ja nicht geklappt, R. Lewandowski fällt mit Verletzung aus.
Borussia Dortmund kann gegen Eintracht Frankfurt Boden um die begehrten CL-Plätze gut machen und bei einem Sieg über die Hessen bis auf einen Zähler an diese heran rücken. Fraglich ist nur, ob es ihnen gelingt.
Bayer 04 Leverkusen muss gegen Schalke 04 einfach einen Dreier einfahren um sich noch Chancen auf Europa zu erhalten. Ihr neuer Trainer hatte jetzt etwas Zeit, um seine Vorstellungen einzubringen. Doch da klar ist, dass er nur ein Zwischentrainer bleibt, bleibt eben auch fraglich ob die Spieler ihm folgen.
Der VfL Wolfsburg empfängt den FC Köln und das sollte eigentlich auf dem Tipp-Schein eine klare 1 sein. Doch Vorsicht, die Kölner haben schon manche Mannschaft geärgert.
Ein Kellerduell ist das Spiel Mainz 05 gegen Arminia Bielefeld. Hier haben die Mainzer die große Chance den Arminen etwas davon zu ziehen. Werden sie sie nutzen?
Der FC Augsburg empfängt die TSG Hoffenheim. Beide Vereine befinden sich in der kaum noch Gefahr Zone. Jedoch weiß man in dieser Saison nie, was noch kommen kann.
Am frühen Abend treffen dann RB Leipzig und Bayern München aufeinander. Ein Spiel das einiges entscheiden könnte. Bei einer Niederlage der Bayern kommt nochmals Spannung in die Liga. Bei einem Sieg der Bayern dürfte die Meisterschaft entschieden sein.
Und dann gibt es, damit alle Geldgeber befriedigt werden noch ein Abendspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg. Beide sind fast Tabellennachbarn und bei BMG hofft man sicherlich, nach diesem Spiel vor den Breisgauern in der Tabelle zu stehen.
Am Sonntag empfängt der VfB Stuttgart die Elf von Werder Bremen. Haben die Stuttgarter Lust auf Europa oder lieber auf einen sicheren Platz im Mittelfeld? Einen Favoriten für dieses Spiel sehe ich nicht. Soll heißen, hier würde mich kein Spielausgang überraschen.
Mit dem Lokalderby zwischen Union und Hertha in der Alten Försterei wird der 27. Spieltag beendet. Hertha helfen nur drei Punkte weiter und so wird man auch in dieses Spiel gehen, hoffe ich. Während es aus der Hertha-Ecke kaum Scharmützel gab, kamen aus Köpenick doch einige Spritzen. Eine davon war im „Kicker“ zu lesen. „Hertha muss drinbleiben, aber sie sollen gerne leiden bis zum Ende und es erst in der Relegation schaffen“. Ich kann mir denken, was Pal und „Zecke“ vor dem Spiel in der Kabine ihren Jungs u. a. sagen werden. 😀
Der 27. Spieltag kann einige richtungsweisende Entscheidungen bringen. Auch wenn noch einige Spieltage folgen. Er könnte spannend werden.