Moment mal: Wo fängt man an, wo hört man auf?

Das ist mein Problem. Mir schwirren viele Gedanken durch den Kopf. Es gäbe Themen, zu denen ich unbedingt etwas schreiben möchte. Doch ich lasse es.

Ob es nun die Politik des Berliner Senates ist, die Bundespolitik, Sport im Allgemeinen, es geht ja nicht nur um den Fußball. Über diese Themen könnte ich schreiben. Jedoch merke ich mehr und mehr, was bringt es? Wie gehe ich mit den nach meinem Empfinden Ungereimtheiten der Politik und des Sportes um? Schreibe ich meine Gedanken dazu so auf wie ich darüber denke? Nein das kann ich nicht. Es verbietet mir meine Erziehung.

Früher glaubte ich immer, wenn ich erst einmal älter bin, dann werde ich nachsichtiger. Dann setzt irgendwann die Altersmilde bei mir ein. Das Gegenteil ist der Fall. Ich kann mich über die Unfähigkeit und Arroganz mancher Zeitgenossen nur noch aufregen. Ich glaube, die Menschheit wird zusehends verblödet und lässt sich willig verblöden.

Merkt denn wirklich niemand, dass seit Jahren Menschen gegenseitig aufgehetzt werden? Ob es nun Junge gegen Alte, Heteros gegen Homosexuelle oder Einheimische gegen Migranten betrifft, ist dabei schon fast egal. Die Menschen werden gespalten.

Und kaum sind 3 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gegen die Spaßbremse aus China geimpft, da preschen der Bundesgesundheitsminister J. Spahn und die Berliner Wirtschaftssenatorin R. Pop mit Forderungen über Freiheiten für geimpfte vor. Wer doppelt geimpft ist, soll frei sein. Frei von den Zwängen die allen anderen auferlegt werden seit einem Jahr.

Ist es also ein Privileg geimpft zu sein? Kann man es selbst beeinflussen, dass man schnell geimpft wird? Nein es ist weder ein Privileg und beeinflussen kann man es schon gar nicht. Dazu ist die „Einberufung“ zum Impftermin von eben diesen Stellen viel zu chaotisch. Diese Erfahrung musste ich selbst machen.

Doch zurück zu den angedachten Privilegien für doppelt geimpfte. Niemand kann seriös voraussagen, wie lange die Impfung die geimpften schützt. Auch wer doppelt geimpft ist, kann an Corona erkranken und andere anstecken. Nur verläuft bei geimpften die Krankheit nicht so dramatisch wie bei nichtgeimpften. So ähnlich ist es auch bei der Grippeschutzimpfung. Von ihr weiß man, sie hält ca. ½ Jahr vor.

Möchte man also mit Ankündigungen von Privilegien wieder spalten? Gibt es wieder Menschen erster oder zweiter Klasse?

Wie wäre es wenn die, die solche Sprüche loslassen ihre Energie dafür verwenden würden, dass einfach genug Impfstoff vorhanden ist. Und es einfach unbürokratischer zugeht. Wer geimpft werden möchte, der kann geimpft werden. Egal ob er nun 20 oder 70 Jahre alt ist. Egal ob er Handwerker oder im Pflegedienst tätig ist. Es wurden genug Fehler gemacht. Mit solchen Sprüchen wie denen von J. Spahn und R. Pop kann man sie nicht übertünchen.

Bei mir jedenfalls zünden sie nicht. Aber eigentlich wollte ich darüber gar nichts schreiben und kam nun doch wieder ins Plaudern. Entschuldigung, es waren nur ein paar meiner Gedanken.

Sie können ja auch falsch sein. Gibt es eigentlich eine Gedanken-App? Jetzt ist aber Schluss, nun schweife ich schon wieder ab.