Vor dem 28. Spieltag

Heute Abend tritt der SC Freiburg auf der Bielefelder Alm, ist das eigentlich noch die Bielefelder Alm oder gibt es dafür auch einen gesponserten Namen, bei Arminia Bielefeld an. Geht es für die Arminia darum Punkte gegen den Abstieg zu sammeln, so geht es für die Breisgauer eventuell doch noch um Europa.

Am Sonnabend ab 15:30 Uhr treffen die Bayern auf Union Berlin und die Köpenicker könnten die Liga dann doch noch einmal spannend machen, sollten sie die Bayern überraschen. Sehr wahrscheinlich scheint mir das jedoch nicht.

Dem könnte Werder schon entgegenstehen die zur gleichen Zeit die Bullen aus Leipzig empfangen. Nachdem Werder drei Niederlagen infolge kassierte müssen auch sie wieder hinter sich schauen um nicht doch noch mit dem Abstiegskampf konfrontiert zu werden. Das, so glaubte ich, hatten sie eigentlich schon hinter sich.

In Frankfurt ist das absolute Spitzenspiel des Spieltages. Die Eintracht als Tabellenvierter trifft auf den VfL Wolfsburg den Tabellendritten und könnte mit einem Sieg sogar bis auf einen Punkt an Platz drei heranrücken.

Im Olympiastadion empfängt Hertha die Elf aus Mönchengladbach. Oder sollte ich besser schreiben, zittert Hertha dem Spiel gegen die Borussia aus Mönchengladbach entgegen? Nachdem die Mannschaft im Derby einen herben Rückfall erlebte und mehr als gehemmt spielte, sollte gegen BMG, oder muss gegen BMG, ein Sieg her. Denn sollte Arminia Bielefeld gegen Freiburg gewinnen, so könnte Hertha, wenn es ganz krumm läuft sich bei einer Niederlage gegen BMG auf einem direkten Abstiegsplatz wieder finden. Und das mit einem Torhüter der positiv auf Corona getestet wurde und in Quarantäne ist und zwei Torhütern, denen ein Torwarttrainer fehlt, da man diesen unter der Woche rausgeschmissen hat, nachdem er sehr merkwürdige Sprüche über Leipzigs Torhüter losgelassen hatte und nicht nur über ihn. Der Rausschmiss war mehr als gerechtfertigt. Und der DFB ermittelt auch noch gegen Ascacibar wegen seiner Entgleisung im Spiel gegen Union.

Um 18:30 Uhr empfängt der VfB Stuttgart dann Borussia Dortmund und könnte bei einem Sieg bis auf einen Zähler an den BVB heranrücken. Dann würden beim BVB wohl endgültig alle Dämme brechen und ein generalreinemachen könnte beginnen. Und Erling Haalands Wechselträume konkrete Formen annehmen.

Am Sonntag um 15:30 Uhr hofft man bei Schalke 04 mal wieder auf einen Sieg, und den möchte man gegen den FC Augsburg erreichen. Am Abstieg in die 2. Liga würde er wohl nichts mehr ändern, für die Moral der Truppe wäre er aber bestimmt gut.

Um 18:00 Uhr empfängt der FC Köln die erstarkten Mainzer,und bei einer neuerlichen Niederlage des FC, könnte es für deren Trainer doch noch eng werden. Ob es der Mannschaft Glück bringt, dass ihr Maskottchen, Geißbock Hennes, Vater wurde? Eventuell ist das ja ein Ergebnis der Enthaltsamkeit des Geißbocks im Stadion, dass er an anderer Stelle eben nicht so enthaltsam war.

Und dann gibt es noch eines dieser Montagsspiele zwischen der TSG Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen. Auch in Hoffenheim dürfte der Blick wohl eher in die unteren Regionen der Tabelle gehen und man wird wohl einiges daran setzen nicht auch noch in den Abstiegskampf einzugreifen. Denn auch in Hoffenheim hatte man andere Ziele verfolgt.

Der 27. Spieltag war schon sehr spannend, jedoch glaube ich, der 28. Spieltag steht ihm in nichts nach. Er könnte die Tabelle mal wieder kräftig durchmischen. Das jedoch eher in den unteren Regionen. Oben in der Tabelle kann es jedoch zu Angleichungen kommen, sprich die Mannschaften enger zusammenrücken. Lassen wir uns einfach überraschen.